Neuer Termin für WINSTONgolf Senior Open 2015
Die WINSTONgolf Senior Open werden in den nächsten Jahren deutlich früher in der Saison ausgetragen: Im Jahr 2015 kommen die Stars der European Senior Tour vom 10. bis 12. Juli auf die Anlage von WINSTONgolf in Vorbeck bei Schwerin. Damit finden die WINSTONgolf Senior Open zwei Wochen vor dem letzten Major Turnier des Jahres, den British Senior Open Championships, statt.
Nach der Verlängerung des Vertrages mit der European Senior Tour um sechs Jahre ist dies die erste Austragung dieser neuen Serie. Gespielt wird auch 2015 auf dem Kurs WINSTONopen, wobei die Intention besteht 2016 auf den Platz WINSTONlinks zu wechseln.
Andy Stubbs, Managing Director der European Senior Tour, sagte: „Die WINSTONgolf Senior Open ist ein bedeutendes Turnier der European Senior Tour und seit ihrer ersten Austragung im Jahr 2012 bei den Spielern sehr beliebt. Wir haben in den zurückliegenden drei Jahren sehr viel Spannung und dramatische Entscheidungen auf dem beeindruckenden WINSTONopen Kurs erlebt.“
Jenny Elshout, Turnierdirektorin, drückt klar aus. „Wir freuen uns ebenso über die sechsjährige Verlängerung des Vertrages wie über den neuen Termin im Juli, der genau zwischen dem US Senior Open und den British Senior Open Championships liegt. Er wird dazu beitragen, unserem Turnier zu noch mehr Anerkennung und Beliebtheit zu verhelfen und auch wieder die Spitzenspieler der European Senior Tour in Vorbeck am Abschlag zu sehen.“
Mit dem Engländer Paul Wesselingh setzte sich 2014 der dritte Sieger bei drei Veranstaltungen nach dem Australier Terry Price (2012) und Gordon Brand Jnr. (Schottland/2013) durch. Wesselingh besiegte im September 2014 seinen Landsmann Phil Golding und Deutschlands Golflegende Bernhard Langer, den amtierenden Senior Open-Champion, nach einem unglaublich spannenden Stechen am dritten Extraloch.
Wesselingh, der 2013 die Order of Merit der European Senior Tour als Sieger beendete, schaffte mit einer hervorragenden Schlussrunde von 65 Schlägen – einschließlich zwei Eagles – den Sprung in das Stechen und hier seinen sechsten Turniersieg.