• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

Neuer Schwung auf Golfanlagen mit dem richtigen Equipment

  • Redaktion
  • 6. Januar 2022
  • 3 Minuten Lesezeit
golfschlaeger wedge taylormade -
Wedge von Taylormade. Foto: Liam Minty/ Unsplash

Wie in allen Sportarten mussten Golfer in den letzten Monaten mit erheblichen Einschränkungen zu Recht kommen. Auch wenn selten der direkte Kontakt zu anderen Spielern gegeben ist und die Abstände auf der Golfrunde quasi automatisch entstehen, waren viele Anlagen geschlossen. Dies hat sich in allen Bundesländern längst geändert und weckt neue Spielfreude. Nach Monaten erzwungener Pause reichen schon kleine Impulse, um neue Freude am Golfsport zu entwickeln.

Golf in der neuen Situation spielen

In manchen Regionen Deutschlands ist scheinbar schon wieder Normalität eingekehrt, wenn es um den Golfsport geht. Hier haben die Golfanlagen seit über einem Monat geöffnet und setzen lediglich ein verantwortungsvolles Verhalten und die Einhaltung der neuen Golfregeln aller Clubmitglieder voraus. Auch wenn das gesellige Zusammenkommen im Clubhaus noch entfällt, lässt sich die Vorliebe für die Sportart wieder ungebremst ausleben.

Trotz Öffnung der Golfanlagen in vielen Bundesländern hat sich das Spielerlebnis für viele grundlegend geändert. Manche zögern noch, in ihrer Freizeit öffentlich auf viele andere Personen zu treffen. Für andere ist die Atmosphäre noch nicht wie vor dem Lockdown, so dass nur eingeschränkt gespielt und trainiert wird.

Falls Sie sich noch zurückhalten, aktiv auf Golfplätzen zu spielen, ist ein effektives Training zu Hause möglich. Von der Arbeit am eigenen Schwung im Garten bis zum generellen Fitness-Training zu Hause gibt es genügend Möglichkeiten, sich bis zu einer vollständigen Normalisierung der Situation fit zu halten.

ALBERTO GOLF S20 No 69 5978 EARNIE JUNGLE 065 RGB 130x180 -
Golfhose von Alberto. Foto: pr

Neue Kleidung und Equipment für die anstehende Golfsaison

Die Zwangspause, die über die letzten Monate eingetreten ist, hat auch ihre positiven Seiten für Golfer. So bietet es sich an, jetzt über die Erneuerung von Equipment oder Einkleidung nachzudenken. Beim regelmäßigen Spiel innerhalb der Saison wird dies gerne herausgezögert, um keine Nachteile durch die Umstellung zu erleiden. In der jetzigen Phase lassen sich die Vorzüge von neuem Equipment stressfrei an testen, auch das Eintragen neuer Golfkleidung für den Platz ist bequemer möglich.

In beiden Fällen lohnt es, gezielt im Internet nach günstigen Angeboten bekannter Marken zu schauen. Da in anderen Lebensbereichen das digitale Einkaufen zur Selbstverständlichkeit geworden ist, lassen sich auch im Golfsport manche Schnäppchen online erzielen. Beispielsweise helfen Gutscheine von Under Armour und anderen namhaften Sport- und Freizeitmarken weiter, sich stilvoll für die neue Saison auf und neben dem Platz einzukleiden.

K Club staffran -
Das K Club Hotel neben dem Palmer Course, Austragungsort des Ryder Cup 2006. Foto: pr/David Cannon/Getty Images

Golfreise mit attraktiven Extras buchen

Falls Golfspielen in der eigenen Region noch nicht möglich ist, kommt durch eine Golfreise Abwechslung in den Alltag. Klassische Resorts für Golfer haben vielerorts noch geschlossen, was nicht gegen eine Reise zu den schönsten Golfkursen innerhalb Deutschlands spricht. Mit einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in direkter Nähe zur Golfanlage lässt sich eine flexible Unterkunft mit individuellen Sportspaß verbinden.

Nahezu überall haben Gastronomien wieder in gewohnter Weise geöffnet. Der gehobene Gaumen, den viele Golfer pflegen, können Sie nach einem Kurs also wieder wie gewohnt verwöhnen. Auch die Verbindung aus Golf und Casino und andere Freizeitaktivitäten ist wieder möglich. Mit etwas Glück lässt sich hier das natürliche Kleingeld gewinnen, um Ihre Golfbekleidung oder das vorhandene Equipment ein wenig aufzubessern.

Klären Sie im Vorfeld der Reise ab, welche Angebote vor Ort wieder verfügbar ist. Gerade Hotels, die in Kombination ein Restaurant und andere Extras betreiben, sind im Angebot weiterhin stark eingeschränkt. Anders sieht es mit Golfstunden im Urlaub aus, die unter Einhaltung der obligatorischen Sicherheitsmaßnahmen möglich sind.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.