Nach den Vierern am ersten Tag sah es noch nach
Nach den Vierern am ersten Tag sah es noch nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus: Der Krefelder GC ging an die Spitze, dicht gefolgt von den Stuttgartern und dem Burgdorfer GC. Aber schon bei den dann folgenden Einzelpartien setzte sich der letztjhrige Vizemeister aus Stuttgart uneinholbar an die Spitze.
Das Stuttgarter Team, dass mit Hans-Hubert Giesen, Hans Joachim Nieder, Cornelia Schmidt-Sttzle, Heino Fehmer, Gerold Raisch, Hans-Walter Meyer, Cornelia Fischer und Jrgen Stumpf antrat, konnte insgesamt ber die drei Turniertage voll berzeugen und schloss mit 69 Schlgen Brutto ber Par das Turnier ab. Das Team vom G&LC Berlin-Wannsee bentigte 102 Schlge ber Par, der Bronzemedaillengewinner aus Krefeld drei Zhler mehr. Platz vier ging am Ende an den Hamburger GC (+108), fnfter wurde der Mnchener GC (+116) und sechster der Burgdorfer GC (+118). In die zweite Bundesliga steigen der Frankfurter GC (+133) und der GC Olching (+137) ab. In die erste Bundesliga rcken die Teams vom GC St. Leon-Rot und GK Braunschweig nach, die sich zeitgleich in der zweiten Bundesliga Nord beziehungsweise Sd durchsetzten.
Mit dem jetztigen Sieg kann der Stuttgarter GC Solitude seinen Erfolgen der letzten Jahre ein neues Kapitel hinzufgen: Nach dem Pokalgewinn in den Jahren 2001, 2003, 2004 und 2006 holte man jetzt den fnften Mannschaftstitel bei den Senioren.
Fr die beste Turnierrunde der Damen und der Herren erhielten Cornelia Schmidt-Sttzle und Benno Wimmer (Mnchener GC) noch einen Sonderpreis: je einen Gutschein fr einen Golf Basis-Check von Medicos auf Schalke, dem offiziellen Gesundheits- und Fitness-Partner des DGV.