Markus Brier spielt unkonstant
Markus Brier scort auch in der dritten Runde der Madeira Islands Open 72 (par) und kann sich damit am Leaderboard nicht verbessern (dzt. T58). Probleme mit den Drives und, wie in der Runde zuvor, schwache Chips sorgen für Schlagverluste.
Die dritte Runde beginnt für Markus Brier mit ei- nem Doppelbogey. Aus dem Fairwaybunker auf Loch 1 (Par 4, 364 m) streift der Ball einen Ast, wird abgelenkt und bleibt unauffindbar. „Mit dem Dop- pelbogey bin ich noch gut davongekommen“, so Brier, der kurz darauf am 2. Grün einen kurzen Putt zum Birdie misst.
Auf den Löchern 3 und 5 fallen die Birdies, doch im mittleren Rundendrittel schleichen sich erneut Fehler ein. Auf Loch 6 führt„noch ein fürchterlicher Abschlag“, so Brier, zum nächsten Schlagverlust. Auf den Löchern 11 und 12 lässt er, wie in Runde 2, Schläge beim Chippen liegen. Brier frustriert:„In der Mitte der Runde ist es nicht gut gelaufen. Mit drei billigen Fehlern habe ich mir wieder das Score verbaut. Ich komme mit den extrem harten Grüns einfach nicht zurecht.“
Mit zwei Birdies im Finish hantelt sich der 43-jährige Wiener wieder zurück Richtung Par. Auf Loch 14 locht er den Birdie-Putt vom Vorgrün aus 5 Meter. Auf Loch 16 (Par 5, 508 m) pitcht er auf einen Meter zur Fahne. Die letzten Flights haben 9 Löcher absolviert. Derzeit führt Carlos Delmoral (ESP) bei 14 unter Par. Der Halbzeit-Leader Oliver Wilson (ENG) liegt einen Schlag dahinter. HP Bacher hält sich weiterhin solide in den Top-Ten. Florian Prägant kann sich mit 71 (-1) am Samstag bis Position 54 verbessern. Die dritte Runde ist in Gange.