Markus Brier ohne Chance ausgeschieden
Markus Briers drei frühe Bogeys verhindern eine Aufholjagd in der zweiten Runde der BMW Open im GC Gut Lärchenhof. Mit 73 (+1) in Runde 2 belegt er Rang 130.
„Die 73 bei mehr Wind heute war nicht so schlecht, aber was soll man sagen? – Letzter bin ich nicht geworden“, resümiert Markus Brier gefasst vor der Abreise nach London. Am Montag tritt Brier beim letzten Qualifying für die British Open an, und nächstes Wochenende teet er bei den Irish Open auf.
Mit drei frühen Bogeys nimmt sich Brier schnell die Chance um eine erfolgreiche Aufholjagd nach der verpatzten Auftaktrunde. „Ein Dreiputt gleich auf der 1 hat mich gleich ein wenig aus dem Konzept
gebracht“, so Brier, der auf den Löchern 5 und 7 weitere Schlagverluste hinnehmen muss. „Ich habe gar nicht schlecht gedrivt, das ist das Positive. Aber in der Mitte der Runde wa- ren einige wirklich schlimme Eisen dabei. Nach den Bogeys am Anfang war einfach kein Druck mehr dahinter“, so Brier. Nach einem weiteren Bogey auf Loch 14 gelingen im Finish noch zwei Birdies zum Trost. Auf Loch 16 und am schwierigen 18er (Par 4, 417 m) kann er noch einmal einige Positionen gut machen.
Es führt Joel Sjöholm (SWE) mit 11 unter Par und zwei Schlägen Vorsprung auf ein vier- köpfiges Verfolgerfeld, dem auch Routinier Paul McGinley (IRL) angehört. Mann des Tages in Köln ist Bernhard Langer, der sich mit 67 (-5) bis auf Rang 21 verbessert. Als 21. geht auch Marcel Siem ins Wochenende. Außerdem hat Alex Cejka (GER) als 58. den Cut ge- schafft.