image_115925678673.jpegNach Runden von 69, 73 und 66 Schlgen sa Kpper mit 8 unter Par dann sogar kurzzeitig als alleiniger Fhrender im Clubhaus, doch Schuster konterte: Versenkte den Ball an Bahn 18 seinerseits zum Birdie und zog mit 68, 71 und 69 Schlgen mit Kpper gleich. Wenige Minuten spter im Ste-chen gelang Schuster dieses Kunststck erneut, Kpper dagegen konnte diesmal nur Par notieren. Schuster erhielt fr seinen Sieg 2887,50 Euro Preisgeld und rckt damit in der Order of Merit vor auf Platz 3. Weiterhin Fhrender der Rangliste: Der Dne Mark Grabow-Schytter. Rang 3 des Turniers in Rheine ging an den Englnder James Alexander Ruth (72, 71, 67/-6).
“Ich dachte schon, dass der liebe Gott vielleicht will, dass ich erst nchste Woche gewinne, dann aber hat es doch noch geklappt!” Dass Tino Schuster nach Platz 4 am Kempferhof und Rang 3 bei der Paderborn Classic nun bei der Gut Winterbrock Classic Position 2 bersprungen und gleich auf dem Siegerpodest Platz genommen hat, lag vor allem an seinem soliden Spiel ber drei Tage. Er leistete sich beim sechsten Saisonturnier ber die gesamten 54 Lcher lediglich zwei Bogeys, lie sich vom teilweise extrem schlechten Wetter und langen Regenpausen nicht beeindrucken und zog sein Spiel ebenso souvern wie sicher und erfolgreich durch. Auf den Grns lochte er aus fast jeder beliebigen Distanz ein, auf dem Weg dorthin schlug er przise Eisen. “Ich habe mich sehr sicher gefhlt, und auch wenn mein langes Spiel nicht ganz so stark war wie in den letzten Wochen, war ich doch sehr optimistisch, mich hier durchzusetzen.”
image_1159256817990.jpegDie Anlage selbst bezeichnete er als “wirklich toughen Golfplatz”, und hatte deshalb auch grten Respekt vor Dennis Kppers 66er Runde im dritten Durchgang, der besten des gesamten Turniers. Schus-ter: “Das war unter diesen Bedingungen wirklich Weltklasse!” Kpper, der den Platz im Gegensatz zu Schuster von diversen Auftritten im Rahmen der Qualifikation fr das GOLF TEAM GERMANY kannte, spielte am Finaltag brillantes Golf und setzte Schuster gehrig unter Druck. Ihm gelangen sieben Birdies bei nur einem Bogey, womit er zumindest die Verlngerung erzwang. Vor zwei Wochen bei der Paderborn Classic hatte der 22-Jhrige noch glatt den Cut verpasst, doch nun kommt er genau wie Schuster immer besser in Form. “Klar bin ich etwas enttuscht, dass es im Ste-chen nicht geklappt hat. Aber ich bin andererseits auch sehr froh, dass es wieder so gut luft. Ich habe ein gutes Gefhl am Ball und auch die Putts fallen wieder.