image_1159256294270.jpegSean Einhaus (GC St.Leon-Rot) ging nach Runden von 64 und 70 mit -10 in die Finalrunde, seine beiden Mitspieler Claas-Eric Borges (GC Mlheim an der Ruhr) und Marcel Schneider (GC Schloss Monrepos) saen ihm mit -7 und -5 im Nacken. Doch keiner der beiden konnte dem Ausnahmesportler gefhrlich werden. Souvern lieferte er eine weitere 70er Runde ab und setzte sich mit fnf Schlgen vom Feld ab. Zweiter wurde Pascal Fischer vom G&LC Schloss Liebenstein mit Runden von 73, 67 und 69 vor Maximilian Kieffer (GC Hubbelrath) mit der besten Runde des Finaltages. Er zog mit 71, 73 und 67 an den anderen Kontrahenten vorbei und erkmpfte sich auf den letzten Drcker noch die Bronzemedaille.
image_1158936227896.jpegClaas-Eric Borges wurde am Ende mit 69, 68 und 75 leider nur Vierter. Neben dem deutschen Meistertitel AK 18 wurde Sean Einhaus auch noch zum “Deutschen Jugendmeister 2007” gekrt. Die Gesamtwertung soll den besten Spieler aus allen Altersklassen hervorheben. In seiner Siegerrede dankte der Gewinner wirklich allen, die an seinem Erfolg beteiligt sind, besonders aber seinen Eltern: “Ich hoffe ich habe niemanden vergessen und mchte mich ganz besonders noch bei meinen Eltern bedanken, denn ohne sie wre ich sicher nicht dort, wo ich jetzt bin und ich schtze ich habe ganz schn Glck gehabt mit den beiden!”
Sean hat es geschafft als erster deutscher Spieler alle nationalen Meistertitel zu gewinnen – er wurde Deutscher Meister AK 12, Deutscher Meister AK 14, Deutscher Meister AK 16, Deutscher Meister AK 18, Deutscher Jugendmeister, Deutscher Meister der Herren, Deutscher Mannschaftsmeister der Jungen, Deutscher Mannschaftsmeister der Herren und gewann die DGV-Matchplay-Trophy 2007. Ein Zuschauer beschrieb die Leistung von Einhaus sehr passend: “Dieser Junge ist wirklich unglaublich!”
[fett]Kirstein und Matlari holen Meistertitel AK 16 und AK 14[/fett]Auch die deutschen Meister der Jungen AK 14 und AK 16 wurden an diesem Wochenende ermittelt. Hier siegte Anton Kirstein mit einem Schlag Vorsprung bei AK 16 und Alexander Matlari setzte sich bei AK 14 durch.
Die 64er Runde von Anton Kirstein (GC Rheinhessen) am zweiten Tag bescherte ihm ein gutes Polster fr die Finalrunde, er setzte sich mit insgesamt -5 gegen seine Konkurrenten durch. Moritz Lampert (GC St.Leon-Rot) und Alexander Matlari (GC St.Leon-Rot) beendeten das Turnier beide mit 212 Schlgen und -4. Der Computer vergab dann die Silbermedaille nach Stechen an Moritz Lampert mit 70 Schlgen in der letzten Runde. Auf Platz 4 spielte sich Frederik Stnker mit einer Sensationsrunde. Der Klner bentigte 40 Schlge fr die ersten Neun und nur 29 fr die zweiten Neun. Bei den Jungen AK 14 konnte Alexander Matlari das Rennen machen, er setzte sich gegen Stefan Still (GC Mnchen-Valley) und Jonas Robert Kugel (Stuttgarter GC) durch. Matlari kam auf einen Gesamtscore von 212 Schlgen, seine Verfolger Still und Kugel hingegen bentigen beide 220 Zhler. Stefan Still lochte am letzten Loch nach seinem gekonnten Bunkerschlag noch einen starken Putt zur 75, so konnte er schlaggleich Silber erkmpfen.