image_1159256231776.jpegWas hat die neue Ausweiskennzeichnung geleistet? Es gibt Hologramm-Clubs, die von Inhabern des DGV-Normalausweises hhere Greenfees verlangen. Oft wrde ein Blick in den Personalausweis gengen, um die Regionalitt des Golfers zweifelsfrei zu belegen. Aber wo bliebe die deutsche Grndlichkeit, wenn nur zhlt, welche Farbe die Folie auf dem Ausweis hat. Wer keine Farbe hat, zahlt!
Wem schadet, wem ntzt das? Tatsache ist, Golfer werden heute klassifiziert. Die Klassifizierung erweist sich als wenig hilfreich. Denn Hologramm-Clubs, die von Inhabern des DGV-Normalausweises hhere Greenfees verlangen, werden damit rechnen mssen, dass deren Mitglieder schon aus Grnden der Gleichbehandlung ebenfalls hhere Gebhren zahlen mssen.
Den Schaden haben allein die Mitglieder. Sowohl in den Hologramm-Clubs als auch in den ohne-Hologramm-Clubs. Die enge Auslegung von Greenfeepolitik aufgrund der Hologramme erzeugt also nur rger. Wem ist damit gedient?
Zur Mitgliederzufriedenheit gehrt Freizgigkeit, die man auch als Gastspieler erfahren sollte. Dass man sich gegenseitig mit hheren Greenfees belegt, ist alles andere als zufriedenstellend. Soll das die gebte Praxis werden? Wo bleiben Sportlichkeit und Fairnis beispielsweise im nachbarschaftlichen Umgang miteinander?
Wenn schon Kennzeichnung, warum nicht Gold fr Regional und Silber fr berregional. Das wre dann nicht deutsche Grndlichkeit, sondern ein Gebot der Vernunft. Einen hnlichen Vorschlag hatte der GC Am Deister zum auerordentlichen DGV-Verbandstag 2007 bereits gemacht.
Ihr Friedrich Schrder