image_1159255984878.jpegHintergrund der Turnierwoche, die von der GHC Golf & Hotel Consulting veranstaltet wird, ist die gesamte Region Stuttgart strker in den touristischen Fokus vor allem der deutschen Golfspieler zu rcken. Wir haben herrliche Landschaften, hohe Kulturgter, eine wunderbare schwbische Kche und erstklassig gepflegte Golfpltze dies muss einfach strker ins Bewusstsein der Deutschen gebracht werden, so Stefan Kunz, der Initiator der Stuttgarter Golftage.
Alle Turniere werden vorgabewirksam als Einzelzhlspiel nach Stableford ausgetragen und knnen ab Handicap -54 gespielt werden. Jedes Turnier hat seine eigene Wertung und endet abends nach einem sportlichen und spannenden Turniertag mit der Siegerehrung bei kleinen Snacks und Tappas. Am ersten und am letzten Turniertag gibt es am Abend noch ein schnes Dinner. Es spielt fr die Ermittlung der Gesamtsieger also keine Rolle, ob man nun an einem, zwei, drei oder gar allen sieben Turnieren teilnimmt Wochensieger in den einzelnen Klassen ist immer der Teilnehmer, der das jeweils beste Einzelergebnis erspielt hat.
Um den teilnehmenden Golfern und Golferinnen etwas mehr als bei den meisten herkmmlichen Turnieren zu bieten, werden zum Beispiel pro Turnier an jeweils zwei Verpflegungsstationen leckere Happen, Obst und Getrnke serviert. Weiterhin gibt es als Siegerpreise keine Blumenkbel sondern Gutscheine fr Greenfees, Restaurantbesuche und Reisen, attraktive Golf-Artikel und weiteres Ntzliches aus der Welt des Golfsports. Ein Highlight der besonderen Art ist der zu den Turnieren stattfindende Contest Golfer mit Herz & Seele, der in diesem Jahr wieder einen interessanten Hauptpreis bietet und Geld fr die Initiative Clowndoktoren einspielt, die vom Lions Club Esslingen Postmichel untersttzt wird!
Hier die Turniertermine im Einzelnen:
30. Mai, GC Hetzenhof
31. Mai, GC Marhrdt
01. Juni, GC Schloss Monrepos
02. Juni, GC G & LC Haghof
03. Juni, GC Bad Liebenzell
04. Juni, GC Schloss Weitenburg
05. Juni, GC Domne Niederreutin
Die Teilnahmegebhren betragen ab 35,- fr Mitglieder und 70,- fr Gste. Enthalten sind kleine Turniergeschenke, Greenfee, Rundenverpflegung, Snacks/Tappas nach den Turnieren, Siegerehrung (am ersten und letzten Turniertag mit Dinner) sowie ein Charity-Beitrag, der der Initiative Clowndoktoren zu Gute kommt.