image_115925572236.jpegDas Wissen, das Thorsten Singelmann auf dem Equipment-Sektor ber die Jahre angesammelt hat, kommt beim Clubfitting zum Tragen. Das Golfschlger-Fitting, d.h. das Anpassen der Schlger an den Golfer, ist eine aufwendige und zeitintensive Angelegenheit.
In der Golfschlgerwerkstatt fertigt Thorsten Singelmann unter Verwendung der gesammelten Daten aus den Fitting-Sessions individuelle Przisionsschlger. Insbesondere die Schfte werden mit Messmethoden und -gerten analysiert und selektiert.
Groen Wert legt der Schlgerbauer, der damit nach eigenen negativen Erfahrungen beim Schlgerkauf begann, auf die Beratung seiner Kunden. Die Unterschiede zwischen individuell angepassten Schlgern und Schlgern von der Stange, sind vielen Golfspielern nicht bewusst, sagt Thorsten Singelmann, und sie sind gravierend. Erst im Gesprch und nach Demonstrationen in der Werkstatt wrden viele Golfspieler den Aha-Effekt erleben. Der professionelle Clubfitter betont, dass das Anpassen der Schlger nicht nur fr Single-Handicaper und Profis wichtig sei. Besonders fr Anfnger und Spieler mit hohem Handicap lohne sich die Investition. Gerade sie profitieren am meisten von der richtigen Auswahl der Komponenten, denn dadurch wird das Spiel einfacher und folglich erfolgreicher.
Seit Frhjahr 2008 gibt es das premigan golf Tourplayer Team, zu dem die Golfprofessionals Nicolas Meitinger, Richard Treis und Tino Schuster gehren. Auch LET-Spielerin Emma Cabrera Bello (aktuell auf Platz 23 der Ladies European Tour) und Nachwuchsspieler Constantin Schwierz gehren mit zum Team. Sie testen und bewerten Komponenten wie Schfte, neue Driver oder Wedges und profitieren im Gegenzug von den Erfahrungen von premigan golf.
Die Informationen der Tourspieler sind wertvolle Basis fr das Hauptziel von Thorsten Singelmann, das der exzellente Clubfitter von Beginn an verfolgt: fr seine Kunden stets die effizientesten Schlger zu bauen.
www.premigan.com