image_1159255659914.jpegDas Budget ist knapp. Sein Glck, dass er fr das golferische Fortkommen die Trainerin Barbara Helbig von seinem Plan berzeugen kann. Nachdem ihm sein Freund Oliver Heuler in Fleesensee ziemlich unverblmt klarmachte, dass es sehr schwer sei, wollte er doch ausnahmsweise auf die Ratschlge einer Frau hren – was sonst nicht so seine Art ist. Sogar Jaruschkowa, seine osteuropische Putzfrau, versorgt ihn mit sehr simplen Tipps, die ihn zum Nachdenken bringen.
Da dem Autor die Zeit davonluft und sein Handicap eher steigt denn sinkt, kommt zunehmend Nervositt auf. Quietschende Trolleys und klappernde Schlger seiner Mitspieler rauben die Konzentration bei Turnieren – Pletsch beginnt, an sich selbst und dem weiter in die Ferne rckenden Ziel zu zweifeln. Auch fr den stets mitfiebernden und leidenden Leser ist es eine Erlsung, als er endlich eine 9 ber Par-Runde zusammenbringt und seine Vorgabe erstmalig etwas sinkt.
Pletsch’ Schreibstil ist anders als der Mainstream: Flssig, mitunter auch mystisch – fesselnd und immer sehr direkt. Kleine Seitenhiebe auf versnobte Golfer und die geldgeifernden Schlgerhersteller gehen einher mit zu Comicfiguren stilisierten Flightpartnern, die wohl jeder schon getroffen hat. Und so manche Passage im Buch regt zum Nachdenken an …
“Endlich einstellig!” ist weder Lehrbuch noch Anleitung. Es schildert die zunehmend den Tag und die Nacht prgenden Gedanken eines lteren Golfers, der es noch mal richtig wissen will. Die vielen Ratschlge und Tipps, die er bekommt und auf seine ureigene Art versucht, umzusetzen, sind aber trotzdem hilfreich eingebunden. Man muss sich zwar keine Art Dartscheibe aus ber 200 Hilfsfloskeln basteln wie Eugen Pletsch, fhlt aber durchgehend mit ihm, wenn er sich an jeden Strohhalm klammert.
Unbedingt lesenswert!
“Endlich einstellig!” von Eugen Pletsch / Kosmos Verlag / ISBN 978-3-440-12098-9 / 16,95 Euro
[grau][fett]Text: Thomas Klages – Abbildung: Verlag[/fett][/grau]