image_1159255534320.jpegWas ist Fakt. Dass die Finanzen der Golf Betreibergesellschaft (BTG) geordnet werden mssen, ist nicht neu. Dass der Vorstand, seit der GC Am Deister zu drei Vierteln an der BTG beteiligt ist, Wege zu deren Konsolidierung untersucht und bestmgliche Lsungen, die die Mitglieder nicht zu sehr finanziell strapazieren, erarbeitet hat, war den meisten Golfern am Deister bekannt. Nicht zuletzt hatte der Workshop am 14. Mrz mit 15 Mitgliedern zu drei Themengruppen Vorschlge erarbeitet und ist unabhngig vom geschftsfhrenden Vorstand zu dem Ergebnis einer auf fnf Jahre befristeten Umlage gekommen.
Dass der Vorstand einer schon traditionellen Idee im deutschen Golfsport gefolgt ist, und die Mitglieder statt nur eine Umlage zu erheben an der Golfanlage direkt ber KG-Anteile oder indirekt ber Solidaranteile beteiligen mchte, ist also ein blicher Prozess, der mit Zwangskommanditanteilen nun wirklich nichts zu tun hat.
Dass die indirekte Beteiligung an der Golfanlage nichts Neues ist, ist allen Mitgliedern hinreichend bekannt, denn seit 2004 haben eine Reihe von ihnen ihre Ausbaudarlehen im Rahmen des Partizipationsmodells an den Golfclub abgetreten bzw. haben Solidaranteile gestiftet zugunsten einer Beteiligung des GC Am Deister an der Golfanlage.
Dass die Darstellung in NDZ und Deister Anzeiger alles andere als gelungen war, erschliet sich nur Insidern. Ob die Artikel eine Auenwirkung haben werden, wird sich zeigen. Die holzschnittartige Darstellung der tatschlichen Gegebenheiten wird uns jedenfalls nicht davon abbringen, neue Mitglieder fr unseren Golfclub zu werben.
Dass Golfclub und Betreibergesellschaft eine wirtschaftliche Einheit sind, darf gleichwohl nicht zu einer wechselseitigen Abhngigkeit fhren. Das war allen Versammlungsteilnehmern nach ausfhrlicher, fairer Errterung klar. Beide ehrenamtlich gefhrten Einrichtungen werden ausschlielich durch uns Mitglieder getragen. Es gibt keine ffentlichen Mittel oder kostenneutrale Beistellungen von Sporteinrichtungen. Und so ist es ein vllig normaler Vorgang, wenn Kosten umgelegt werden. Auf jeden Fall hatte unsere sehr konstruktive Mitgliederversammlung diese reierischen Schlagzeilen nicht verdient. Unbercksichtigt blieb auch der kulturelle, touristische und sportliche Zugewinn fr Bad Mnder und Springe, der durch unablssiges Engagement der Mitglieder im GC Am Deister mglich wurde.
Friedrich Schrder