Mit drei Schlägen unter Par beherrschte er den schwierigen North
Mit drei Schlgen unter Par beherrschte er den schwierigen North Course der Golfanlage GreenEagle und hatte nach 54 Lchern drei Schlge Vorsprung vor dem Schweden Wilhelm Schauman (72+74+73/Par) sowie dem gleichplatzierten Christopher Trunzer (76+69+74) aus Buchen bei Heidelberg. Der Sieg brachte Schwierz ein Preisgeld in Hhe von 4814 Euro und ebenso viele Punkte fr die RENAULT EPD Tour Order of Merit.
Vor dem Turnier in seinem Heimatclub Mnchen-Valley in der kommenden Woche (3. bis 5. August) rangiert Schwierz zwar nur auf Platz 15 der Rangliste, aber ein mglicher Erfolg als Lokalmatador wrde ihn dem Ziel sehr nahe bringen, eine der begehrten Spielberechtigungen fr die Challenge Tour 2010 zu gewinnen. Zurzeit fhrt der Dne Steen Ottosen das Ranking mit 17.972 Punkten an, Zweiter ist der Nrnberger Bernd Ritthammer (15.219 Punkte).
Ich habe heute einfach mein Ding gespielt und mich berhaupt nicht darum gekm-mert, auf welcher Position ich oder die anderen liegen, meinte ein berglcklicher Constantin Schwierz nach der Runde. In der Tat war seine Vorstellung mehr als ber-zeugend. Vor allem die beiden Birdies auf den Lchern 17 und 18 machten den Sieg perfekt. Schwierz: Ich dachte, alles kam auf den letzten Putt an, deshalb habe ich mich total abgeschottet. Auch der Zweitplatzierte, Christopher Trunzer, war voll des Lobes ber die Spielweise seines direkten Gegners: Mehrmals habe ich ihm gesagt, dass er nur noch ruhig spielen muss, um das Turnier zu gewinnen. Aber ich glaube, er hat das alles nicht mitbekommen. Er war wie in Trance.
Nchstes Event ist die Golf Valley Munich Classic in Mnchen, wo die Professionals vom 3. bis zum 5. August erneut um 30.000 Euro Preisgeld spielen. Selbstverstndlich ist auch mit Constantin Schwierz, dem Champion der GreenEagle Classic 2009, zu rechnen. Seinen Heimatclub kennt er wie seine Westentasche