image_1158939822282.gifEin besonderes Augenmerk hat der BGV zunchst auf die Schulen mit Ganztagsbetreuung geworfen. Nachdem das Bayerischen Staatministerium fr Unterricht und Kultus die Kooperation mit dem BGV im Mai in einer Pressemitteilung bekannt gab, meldeten sich zahlreiche Schulen aus Bayern, um das Angebot des BGV ber einen kostenlosen Golfunterricht in der Ganztagbetreuung, in Anspruch zu nehmen. Im Laufe des Jahres wurde mit insgesamt 43 Schulen eine Kooperation abgeschlossen. Einmal pro Woche fhrt nun ein Golfprofessional aus einem benachbarten Club im Auftrag des BGVs in die Schulen, mit denen ein Kooperationsvertrag abgeschlossen wurde. 760 Schler und Schlerinnen nahmen an dem wchentlichen Training begeistert teil.
[fett]Wandertag zum Golfclub[/fett]Am Ende des Sommers gab es fr die Golfneulinge ein weiteres Highlight. Die Schulen erhielten die Mglichkeit, ihren Wandertag direkt in die Golfanlagen zu verlegen. Damit wurde vor allem ein persnlicher Kontakt zwischen Golfclubs und den Lehrkrfte bzw. Schlern hergestellt. Dieses Angebot nahmen 21 Schulen mit 550 Schlern in Anspruch.
Auch whrend der HVB Ladies German Open wurden im Rahmenprogramm des BGV Schulen bercksichtigt. Elf Schulen aus dem Umkreis des gastgebenden Golfparks Gut Husern wurden eingeladen, mit ihren Schtzlingen das Turnier zu besuchen und erste Schwnge auf der groen bungsflche fr den Nachwuchs auszuprobieren. 300 Schlerinnen/Schler wurden durch diese Aktion mit Golf in Berhrung gebracht.
image_1158939822282.gifBesonders auch die Lehrkrfte will der BGV fr den Golfsport gewinnen. Schon seit 1994 wird die Ausbildung im Bereich Schul- und Breitensport im besonderen Mae vom BGV gefrdert. ber 200 Pdagogen haben bis heute den C-Trainer-Schein absolviert. Weitere Lehrkrfte sollten 2008 fr Golf begeistert und ber Frdermglichkeiten im Golf informiert werden. Dazu veranstaltete der BGV in Golfanlagen der bayerischen Regierungsbezirke neun zweitgige Informationstage. Mancherorts, wie im GC Memmingen oder GC Lechfeld nahmen ber 50 Lehrkrfte teil, die zum groen Teil noch nie mit Golf in Berhrung gekommen sind. Die Informationstage wurden unter der Leitung von Manfred Linder, dem BGV-Schulgolfbeauftragten, den Bezirks-Schulobleuten Golf und Vertretern der jeweiligen Regierung veranstaltet. Insgesamt nahmen an den Informationstagen 286 Pdagogen teil, um sich u.a. ber die Frdermglichkeiten und die Trainerausbildung zu informieren. Auerdem stand neben dem theoretischen Teil auch ein praktischer Teil mit einem Schnuppergolfkurs auf dem Programm. Die Fortbildungen zeigten ihre Wirkung, denn es folgten zahlreiche Anfragen von Schulen mit Interesse an einer Kooperation mit dem BGV.
2009 wird das BGV-Schulgolfkonzept weiter ausgebaut. Das Budget von 100.000,– Euro in diesem Jahr wird 2009 dazu erhht. Damit ist es mglich, dass weitere Schulen eine Kooperation abschlieen knnen. Auch das BGV-Talent-Scouting soll erstmals in den beteiligten Schulen zum Einsatz kommen. Besonders talentierte Kinder sollen von den BGV-Talent-Scouts entdeckt werden.