Als Reservespielerin fhrt Lara Katzy vom G&LC Berlin-Wannsee mit nach Australien. DGV-Nationaltrainer Marcus Neumann hofft auf hnlich gute Leistungen wie bei der WM 2006, als die deutschen Damen, darunter Caroline Masson, den fnften Platz belegten. Mit nur drei Schlgen Abstand zur Goldmedaille hatten sie eindrucksvoll ihre Position in der Weltspitze demonstriert. Den Sieg und damit die Espirito-Santo-Trophy holten die Sdafrikanerinnen vor Schweden und Kolumbien. Die erfolgreichste Damen-WM fr die Deutschen fand 1998 in Chile statt. Vor genau zehn Jahren wurden sie dort Vize-Weltmeister. Das deutsche WM-Team der Herren gewann dieses Jahr schon die europische Bronzemedaille mit der Mannschaft und hat zudem den frisch gebackenen Einzel-Europameister dabei. Voll motiviert will das junge Team mit EM-Sieger Stephan Gross jr., Sean Einhaus (beide GC St. Leon-Rot) und Alexander Knappe (GC Paderborner Land) antreten. Als travelling reserve reist auch Moritz Lampert (GC St. Leon-Rot) mit der Mannschaft um DGV-Nationaltrainer Uli Zilg an. Fr Einhaus und Gross ist es schon der zweite Einsatz: 2006 in Sdafrika waren sie auch dabei. Damals konnten sie ihren Vorsatz, unter die Top Five zu kommen, nicht umsetzen und mussten sich mit dem zwlften Rang zufrieden geben. Gewonnen hatten die Niederlande vor Kanada und den USA. Bereits 25 Mal haben die Deutschen seit der ersten Austragung der Eisenhower-Trophy im Jahr 1958 teilgenommen. Ein fnfter Platz im Jahr 2000 im eigenen Land war dabei das bislang beste Ergebnis.
Die Mannschafts-Weltmeisterschaft wird alle zwei Jahre im Zhlspiel ausgetragen. Drei Spieler/-innen absolvieren je 18 Lcher pro Tag. Die beiden besten Tagesergebnisse werden gewertet.