image_1158938960445.jpegDer Sieg, den er im Stechen am ersten Extra-Loch gegen den Nrnberger Bernd Ritthammer perfekt machte, hat gleich in mehrfacher Hinsicht groe Bedeutung fr Ruth. Zum einen war es sein dritter Saisonerfolg und der zweite Triumph in Serie, was ihn zum bis dato erfolgreichsten Spieler der Saison 2008 macht. Zum anderen katapultiert ihn die mit 4814 Euro gefllte Sieger-Brse nicht nur an die Spitze der RENAULT EPD Tour Order of Merit, sondern auch auf die Challenge Tour 2009.
Mit 21.610 Punkten hat Ruth ausreichend Vorsprung, die sichere Top 5-Platzierung am Saisonende ist ihm bei drei noch ausstehenden Turnieren nicht mehr zu nehmen. Auch Max Kramer, Christoph Gnther und Nicolas Meitinger knnen den Aufstiegs-Champagner zumindest schon mal kaltstellen. Kramer und Gnther auf den Pltzen 2 und 3 ist das Challenge Tour-Ticket ebenfalls kaum mehr zu nehmen, und selbst Meitinger hat als Viertplatzierter knapp 5000 Euro Vorsprung auf die aktuelle Nummer 6, Daniel Alexander Froreich aus Spay am Rhein. Den begehrten 5. Platz, der als letzte Position die Qualifikation fr die kommende Challenge Tour-Saison garantiert, belegt aktuell der Krefelder Dennis Kpper mit 12.803 Punkten. Doch noch rund ein Dutzend Spieler hat die Chance, Kpper zu verdrngen. Was allen fnf fhrenden Spielern der aktuellen Rangliste nicht mehr zu nehmen ist, ist die Befreiung von Stage I der Qualifying School zur European Tour: Ruth, Kramer, Gnther, Meitinger und Kpper sind durch ihre Platzierung direkt fr Stage II qualifiziert.
Zu Beginn der Finalrunde des 17. Turniers der RENAULT EPD Tour 2008 fhrte der Frankfurter Max Kramer nach zwei 67er Runden mit 8 unter Par, auf Platz 2 folgten schlaggleich mit 6 unter Par James Ruth (65+71) und Bernd Ritthammer (67+69). Lange Zeit sah es so aus, als knne Kramer in Northeim seinen dritten Saisonsieg feiern bis zum 9. Loch. Da begann eine schwarze Serie fr den Frankfurter. Doppelbogey, Doppelbogey, Bogey, Doppelbogey musste er in Folge auf seiner Scorekarte notieren, verlor auf vier Spielbahnen sieben Schlge. Ruth und Ritthammer mussten an Loch 9 jeweils Bogey notieren, abgesehen davon blieben sie aber fehlerfrei bis zum letzten Putt und kamen jeweils mit 70 Schlgen fr den Tag ins Clubhaus. Die Entscheidung beim mit 30.000 Euro dotierten Turnier rund um Gut Levershausen musste also im Stechen fallen, und Turnierdirektor Jochen Gertitschke whlte das Aushngeschild des Niedersachsen Course, das 181 Meter lange Par 3 mit einem Inselgrn in Form eines Keilerkopfs als Austragungsort fr den Showdown. ber 100 Zuschauer hatten die Gruppe der Fhrenden auf der Schlussrunde begleitet und sahen nun ein sicheres Par von Ruth, whrend Ritthammer seinen Abschlag ins Rough verzog und mit einem Bogey das Play-off verlor.
Drei Turniere stehen nun noch aus in der Saison 2008, zunchst eine Premiere: Vom 25. bis 27. August messen sich die Professionals erstmals im GC Stolper Heide in Hohen Neuendorf bei Berlin, wo es um 20.000 Euro Preisgeld geht