image_1158938796329.jpegAn drei Tagen gelangen ihm 13 Birdies und drei Eagle einer in jeder Runde. Am Ende hatte er mit 17 unter Par eine neue Bestmarke der Saison 2008 sechs Schlge Vorsprung vor dem Zweitplatzierten, Daniel Alexander Froreich aus Spay am Rhein. Der brachte zweimal 69 sowie am Finaltag 67 Schlge ins Clubhaus, sicherte sich mit 11 unter Par 1900 Euro Preisgeld und verbesserte sich in der Rangliste von Platz 10 auf Position 7. Meitinger erhielt fr seinen ersten Saisonsieg 3300 Euro Preisgeld und stie damit sogar in die Top 5 der RENAULT EPD Tour Order of Merit vor: Zu Beginn des Turniers in Ungarn noch auf Rang 9 gefhrt, belegt er nun Platz 4. Die fnf am Saisonende bestplatzierten Spieler der Rangliste qualifizieren sich fr die Challenge Tour 2009. Platz 3 ging in Ungarn an den Englnder Michael Lowe, dem mit 65 Schlgen die beste Runde des Finaltags gelang (69, 72, 65/-10). Sein Anteil an den insgesamt 20.000 Euro Preisgeld: 1100 Euro.
image_1158938796329.jpeg”Es luft einfach gut zurzeit. Die Putts fallen, ich schlage keinen Ball mehr schlimm weg und habe wieder groes Vertrauen in mein Spiel”, so Meitinger, der sich 2005 schon einmal ber die EPD Tour fr die Challenge Tour qualifiziert hatte, sich dort aber in der Saison 2006 nicht behaupten konnte. Nun will der Longhitter einen neuen Versuch wagen mit neuem Selbstvertrauen. “Ich trainiere nun schon seit einigen Monaten sehr intensiv mit meinem Coach Thomas Ggele. Er glaubt an mich und schenkt mir sein Vertrauen; das, die gute Trainingsarbeit und die immer besseren Ergebnisse in den letzten Wochen motivieren mich ungemein”, so Meitinger. Der Klner hatte sich bereits bei den letzten drei Turnieren jeweils unter den Top 10 platzieren knnen, als bisher beste Ergebnisse standen zwei dritte Pltze zu Buche. Meitinger gehrt wie auch Daniel Froreich dem deutschen Profi-Frderkader Golf Team Germany an, in dem der ehemalige European Tour-Spieler und ausgebildete PGA Diplom-Golflehrer Thomas Ggele als Co-Trainer fungiert.