image_1158938615223.jpegAuch Wolfgang Scheuer, Prsident des Deutschen Golf Verbandes (DGV), war unter den Rednern und bergab eine Plakette fr die Linde, die der DGV bereits im letzten Herbst zum 50. Geburtstag von Langer auf dem Festplatz im Zentrum der Gemeinde angepflanzt hatte. Gemeinsam mit Langer und dem Ersten Brgermeisters des Marktes Diedorf, Otto Vlk, begoss er das Bumchen, das inzwischen gut an seinem Standort eingewachsen ist und in Zukunft in Anhausen daran erinnern soll, welche herausragende Rolle Langer fr den deutschen und internationalen Golfsport gespielt hat und weiterhin spielt.
DGV-Prsident Dr. Scheuer wrdigte in seiner Rede Bernhard Langer als Weltklasse-Golfsportler, der nach wie vor das Vorbild der besten Nachwuchsgolferinnen und -golfer sei. Die Bedeutung, die Langer fr die Entwicklung des Golfsports in Deutschland, aber auch fr die Wahrnehmung des Golfspiels in der ffentlichkeit und fr den Imagewandel hin zu einem ernstzunehmenden Sport fr Viele eingenommen habe, sei fast unermesslich. Zu Beginn seiner Laufbahn spielten knapp 30.000 Menschen in Deutschland Golf, heute seien es ber 550.000. Sie, lieber Bernhard Langer, haben durch Ihre auerordentliche Karriere und Dank Ihrer auergewhnlichen Persnlichkeit den Golfsport in Deutschland mitentscheidend beeinflusst, so der Prsident des Deutschen Golf Verbandes.
Bilder:
Baumgieen: v.l.n.r. Dr. Wolfgang Scheuer (DGV-Prsident), Bernhard Langer, Otto Vlk (Erster Brgermeister des Marktes Diedorf)
Goldenes Buch: vorne v.l.n.r. Bernhard Langer, Otto Vlk; hinten v.l.n.r. Dr. Wolfgang Scheuer, Max Strehle (Stv. Landrat des Landkreises Augsburg und Abgeordneter des Bayerischen Landtages), Martin Sailer (Landrat des Landkreises Augsburg); im Hintergrund die Fahnenabordnungen der Freiwilligen Feuerwehr Anhausen, des Sportvereins Anhausen und der Talschtzen Anhause n
image_1158938615223.jpeg