image_1158938216993.jpegResultierend aus den Diskussionen im Expertenkreis enthlt die Neuauflage nun einige Vernderungen, die im Sinne des Leistungsfrderkonzeptes des Deutschen Golf Verbandes e.V. notwendig waren. “Der DGV ist als Spitzenverband des Golfsports in der Verantwortung eine Frderstruktur zu schaffen, die optimale Rahmenbedingungen fr die Entwicklung von Leistungssportlern bietet”, so DGV-Vizeprsidentin Marion Thannhuser. “Wir geben Leitlinien fr den Golfsport in allen Alterklassen heraus.” Die im Rahmentrainingsplan enthaltenen Empfehlungen sttzt der DGV sowohl auf breit gefcherte Erfahrungen aus der Praxis als auch auf aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft.
Ziel des DGV ist der Aufbau einer gesunden Leistungssportkultur mit einer breiten Basis, die mglichst Vielen -vor allem Kinder und Jugendlichen- regelmige und hufige Trainings-, Spiel- und Wettspielmglichkeiten bietet. Der Grundstein einer Sportlerkarriere wird bereits im Kindesalter gelegt. Regelmiges, altersgerechtes Kinder- und Jugendtraining und leitsungsorientierte Jugendwettspiele in den Golfclubs bilden die Basis hierfr. Die breite Grundausbildung im Kindesalter ist jedoch wichtiger als eine zu frhe Spezialisierung auf den Golfsport. Gerade gegenber Kindern und Jugendlichen sieht der Dachverband auch seine Verantwortung fr deren geistige, soziale und gesundheitliche Entwicklung. Training und Wettspiele sollten so gestaltet sein, dass die positiven Werte des Sports zum Tragen kommen und gleichzeitig Spitzenleistungen im Hchstleistungsalter erreicht werden knnen.
[grau]Quelle: DGV/eigene Recherche[/grau]