image_1158938216993.jpegNach der zweiten Runde des auf drei Durchgnge angesetzten Turniers hatten vier Spieler das Feld mit jeweils 2 unter Par angefhrt: Neben Kp-per dessen Landsleute Max Kramer und Nicolas Meitinger alle drei spielten die ersten beiden Runden jeweils mit 71 Schlgen sowie der sterreicher Leo Astl (73+69). Das Quartett der Fhrenden zeigte auch am Finaltag durchweg ausge-zeichnetes Golf, doch Kpper spielte bestechend, zauberte bereits auf den ersten neun Lchern fnf Birdies und setzte sich von seinen Verfolgern ab. Mit weiteren Birdies an den Spielbahnen 11 und 14 und insgesamt nur 28 Putts machte er seinen ersten Saisonsieg perfekt. “Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das heute eine so gute Runde wrde”, so Kpper. “Vor allem das Putten hat auf den erstklassigen Grns hervorragend funktioniert. Das hat wirklich Spa gemacht!”, so der Sieger, der fr den GC Dsseldorf-Grafenberg spielt.
image_1158938216993.jpegPlatz 2 ging an Leo Astl aus Tirol, der am Finaltag bei guten Wetterbedingungen eine weitere 69er Runde ins Clubhaus brachte und damit 5 unter Par frs Turnier notierte. Platz 3 teilten sich mit 3 unter Par und jeweils einer weiteren 71er Runde Nicolas Meitinger (Kln) und Max Kramer
(Frankfurt) sowie Sebastian Buhl aus dem niederbayerischen Bogen (75, 69, 69). Kppers Sieger-Brse aus dem mit 20.000 Euro gefllten Preisgeld-Topf betrgt 3300 Euro; damit verbesserte er sich in der RENAULT EPD Tour Order of Merit auf Platz 4 (5142 Punkte). Spitzenreiter bleibt mit 6545 Punkten Christoph Gnther vor Max Kramer (6460 Punkte) und dem Schweizer Damian Ulrich (5500 Punkte), der in Karlsruhe nicht am Start war.
Die Hofgut Scheibenhardt Classic war eine gelungene Premiere der EPD Tour in Karlsruhe, auf einem “ausgezeichnet prparierten Platz mit hervorragenden Grns”, so Turnierdirektor Peter Zh.
Sieben der Top 10 traten in den deutschen Farben an. Rang 6 teilten sich mit je-weils 2 unter Par Richard Porter (70, 74, 70) und Christoph Gnther (71, 72, 71), Platz 9 ging an DGV-Nationalspieler Allen John, den erfolgreichsten Amateur im Feld. Ihm gelang nach zwei 74er Durchgngen am Schlusstag eine starke 67er Runde. Neben Astl und dessen Landsmann Thomas Kogler, der 10.
wurde (73, 70, 73), konnte nur noch der Dne Kenneth Mortensen die Dominanz der Deutschen unterbrechen; er teilte nach 73, 72 und 69 Schlgen Platz 6 mit Porter und Gnther. “Ich, und ich glaube wir alle vom Golf Team Germany, haben uns sehr gut und in-tensiv auf die Saison vorbereitet “, so Kpper.
“Das zahlt sich jetzt wohl aus.”
Nchste Station der Tour ist vom 28. bis 30. April die Sempachersee Classic in Hil-disrieden bei Luzern in der Schweiz. Dann geht es auf der Anlage Golf Sempacher-see erneut um 20.000 Euro Preisgeld und um ebenso viele Punkte fr die Order of Merit.