Und irgendwie spricht aus diesem Satz sehr viel Wahrheit
Und irgendwie spricht aus diesem Satz sehr viel Wahrheit. Lange habe ich mich gefragt, eigentlich jedes mal nachdem ich die Messen mit den vermeintlichen Neuheiten besucht hatte, warum die Hersteller an so vielen Parametern drehen. Warum sie hier und da etwas optimieren, an dieser und an jeder Schraube feilen. In den meisten Fllen ist das Niveau einfach so hoch, das es gar keine andere Möglichkeit mehr gibt.
Und ganz ehrlich? Was soll an Golfschlägern noch groß optimiert werden? An welchem Parameter will man noch drehen? Die Branche ist in einem Dilemma, denn muss sie doch jedes Jahr etwas neues prsentieren. Oder zumindest so tun, um den Kunden zum kaufen zu animieren. Und so entstehen diese seltsam hochgetunten Schläger, bei denen 100 verschiedene Merkmale um 1 Prozent verändert wurden.
Doch ganz ehrlich: Wem nützt das? Der durchschnittliche Golfer wird es kaum merken. Deshalb versteckt man all das, was eh kaum jemand versteht Geschweige denn braucht hinter Namen wie MP 62 oder MX 100. Und die 100 Parameter die man gendert, und damit optimiert hat, bekommen auch schicke Namen. Dual Muscle, Pocket Cavity oder Y-Tune was dahinter steckt, wer wei das schon. Ein schlechter Schlag bleibt ein schlechter Schlag. Ob der Schläger dann 600 oder 60 Euro gekostet hat ist egal. Und an welchen Parametern gedreht wurde ebenfalls. Also sparen wir uns das, was Golf nicht besser, aber unnötig kompliziert macht.