image_1158937366888.jpeg”ber 90 Minuten fesselte und begeisterte Pletsch die Teilnehmer des Abends mit Texten aus seinem Buch “”Golf Gaga – Der Fluch der weien Kugel””. Und alle htten sich noch mehr gewnscht, denn zu hren waren nicht nur Texte fr Golfer, sondern fr alle, die gerne lachen – und die waren auch gekommen. Man konnte regelrecht schtig werden und nicht genug davon bekommen. (…) Ironie, Witz und auch Romantik …””
Gieener Allgemeine 17.9.07
“Alle Menschen analysieren beim Lesen permanent das Verhltnis von Kosten und Nutzen, wenn auch meist unbewusst: Der investierten Zeit und Konzentrationsenergie muss ein ausreichender Gewinn an Informationen und Unterhaltung gegenberstehen andernfalls liest man nicht weiter. In 95 Prozent der Flle komme ich bei Golftexten berden ersten Absatz nicht hinaus. Und selbst wenn ich mich in der Hoffnung auf eine Steigerung des Autors zum Weiterlesen zwinge, steht am Ende doch meist nur ein Gefhl lauen Behagens. Eugen Pletsch gehrt zuden ganz wenigen deutschsprachigen Golf-Autoren, die ich praktisch immer mit prallem Behagen zu Ende lese.””
Oliver Heuler, Golfforum
Pressestimmen zum “”Weg der weien Kugel””
Witziger Band fr Golfer, die dem Sport auch eine unterhaltsame Seite abgewinnen.
Sddeutsche Zeitung
“”Ein ideales Buch fr Weiterdenker und Menschen mit Sinn fr Ungewhnliches.””
Hans Peter Kregelius in der SZ-Beilage “”golf spielen””””
Golf-Veteranen werden sich mit diesem Buch herrlich rgern. Ein abgefahrenes Buch!””
G.O.L.F.-Time
“”Pletsch wagt den Quantensprung. Auch langjhrige Enthusiasten erfahren bisher unbekanntes, Skurriles und berraschendes uns sehen Historisches in einem neuen Licht.”” GJ Urteil: “”ungewhnlich, schrg und fernab der ausgetretenen Literaturpfade””
Golf Journal
“”Ein ungewhnliches Golfbuch! Eugen Pletsch rckt die Relationen zurecht, in einer Art von Kulturkritik am Geschehen in unserer Szene. Vor allem fr Golfeinsteiger eine unentbehrliche Wahrnehmungshilfe, um mit den Auswucherungen dieser Sucht Golf besser zurecht zu kommen. Fr etablierte Golfer bereitet er mit sicherem Urteilsvermgen und einer klaren, przisen Sprache – zugleich flott-journalistisch – unsere geschlossene Golfwelt neu auf. Ein Augenffner und Zurechtrcker in jeder Zeile ironisch-tiefgrndig und witzig, lehrhaft und doch nicht belehrend in hchstem Ma unterhaltsam.””
SPORTTEST
Darf der das?
Die Notizen eines Barfugolfers, wie der Untertitel des 1998 erschienenen Buches Der Weg der weien Kugel von Eugen Pletsch hie, sind in der neuen Version zu skurrilen Geschichten geworden. Der Barfugolfer trgt inzwischen Golfschuhe und gibt sogar Tipps zum Kauf und zur Pflege, er hat jedoch nichts von seinem Biss eingebt. Und dass er beien kann, hat schon der eine oder andere Protagonist in der Golf-Szene erfahren mssen. Auch dem Leser werden solche Nehmer-Qualitten abverlangt. Dafr bekommt er jedoch etwas geboten, was sich erfrischend von all den rechthaberischen Golf-Rezept-Bchern abhebt und dennoch jede Menge Informationen fr Einsteiger und Fortgeschrittene bereithlt. Golf-Pro Oliver Heuler empfiehlt das Buch seinen Schlern, was nicht nur fr das Buch, sondern auch fr Heuler spricht. Denn welcher ernsthafte Golfspieler kann und will schon ber sich lachen? Der manisch-depressive golfende Gartenzwerg in karierten Hosen ist eine allgegenwrtige Realsatire, stellt Pletsch fest. Aber wenn es um Satire geht, sitzt nun einmal seit Tucholskys Zeiten halb Deutschland auf dem Sofa und nimmt bel. Und auch falls sie nicht auf dem Sofa, sondern am 19. Loch sitzen, verstehen nur wenige Spa, wenn sie sich bei Pletsch als drge, alte Zausel oder als grantelige Weiber wieder finden. brigens: Wer nach der Lektre Gefallen daran gefunden hat, sich und den Golfsport aus einer unorthodoxen Perspektive zu betrachten, der sollte Eugen Pletschs Golfportal www.cybergolf.de zu seinen Web-Favoriten hinzufgen.
(bj) GOLFStyle international
Spielt Gott Golf ? Ist die Welt ein Golfball? Wir wissen es (noch) nicht sicher, aber dieses Buch steuert viele neue Verdachtsmomente bei!
Carl-Ludwig Reichert Bayrischer Rundfunk