• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles image_1158937133491.jpegDer GC Am Deister hatte das sogenannte Nagl-Papier zum Anlass

image_1158937133491.jpegDer GC Am Deister hatte das sogenannte Nagl-Papier zum Anlass

  • 28. Oktober 2004
  • 2 Minuten Lesezeit

image_1158937133491.jpegDer GC Am Deister hatte das sogenannte Nagl-Papier zum Anlass genommen, beim DGV zu hinterfragen, was es denn damit auf sich htte. Sodann stellten wir auch Fragen zum Handel mit DGV-Ausweisen im Internet. Als wir keine befriedigenden Antworten darauf bekamen, wandten wir uns per E-Mail an alle Golfclubs in Deutschland und fragten, was sie davon halten wrden. Die Resonanz auf unsere Kritik war berraschend: Rund 130 Golfclubs meldeten sich daraufhin. Sie teilten unsere Sorgen und sagten Untersttzung zu, viele gaben wertvolle Anregungen. Bei allen mchte ich mich sehr herzlich bedanken. Die Resonanz ermutigte uns, einen Antrag mit vier Positionen zur auerordentlichen Mitgliederversammlung zu stellen:

1.[fett]Ausweiskennzeichnung: [/fett]Bis dato gelang es keinem Funktionr, die vom DGV vorgeschlagene neue Ausweiskennzeichnung zu erklren, es blieb also ein beliebiger Interpretationsspielraum. Deshalb reichten wir einen eigenen Vorschlag ein, den wir mit unserem Antrag bundesweit vertreten haben. Unverkennbar sind die Anregungen des GC Am Deister in das in Frankfurt aktuell vorgestellte Kennzeichnungssystem eingeflossen. Dass wir knftig statt grnen, gelben oder roten Ausweisen solche mit silbernem und goldenem Hologramm haben werden, zeigt uns, das sich der DGV bewegt hat. Vor diesem Hintergrund konnten wir diese Position unseres Antrags als erledigt abhaken; der Vorschlag des DGV wurde mehrheitlich angenommen. brigens: Der Internethandel mit Fernmitgliedschaften wird durch das neue Ausweiskennzeichnungssystem ganz sicher eingeschrnkt werden, da Vollstndigkeitserklrungen bei Ausweisbestellungen abgegeben werden mssen.

2.[fett]Ablehnung eines Golf-Passes:[/fett] Es ist allein das Privileg der Golfclubs und Golfunternehmer, Mitglieder zu akquirieren und aufzunehmen. Der angedachte Golf-Pass wre die aggressivere Variante der VcG gewesen. Denn mit dem Golf-Pass einhergehend sollte das Wertesystem des Golfsports aufgegeben werden. Unserem Antrag wurde mehrheitlich entsprochen.

3.[fett]Auflsung des DGV-Arbeitskreises Strategie und Struktur:[/fett] Das Konzept des Arbeitskreises Strategie und Struktur war auch unter wohlwollendster Betrachtung nicht praktikabel. Darber war sich der berwiegende Teil der Golfwelt einig. Hinzu kam, dass der Arbeitskreis der Kontrolle des DGV-Prsidiums entglitten war: Rund 17 zum Teil mehrtgige Sitzungen und gut 130.000 kostete ein Konzept, das Unverstndnis und auch Angst bei Golfunternehmern und Golfclubs auslste. Unserem Antrag wurde mehrheitlich entsprochen.

4.[fett]VcG: [/fett]Der GC Am Deister hat den Antrag zur VcG nicht weiter verfolgt. Man htte sich natrlich trefflich streiten knnen, ob Mitgliedschaften in der VcG nur temporr zugelassen werden drfen. Der DGV seinerseits hatte einen Verbesserungsvorschlag zur Neuausrichtung der VcG eingereicht. Warten wir ab, ob die VcG bald mehr sein wird, als nur eine Zentralverwaltung fr Fernmitgliedschaften.

In Frankfurt ist ein deutliches Signal der Solidaritt gesetzt worden. Wir einigten uns auf die von Professor Madeja vorgetragenen Rahmenbedingungen, Golfsport, Wirtschaftlichkeit der DGV-Mitglieder und Subsidiarittsprinzip als Richtlinien fr strategische Entscheidungen in bereinstimmung mit allen Mitgliedern zu nutzen. Vor diesem Hintergrund sollen unter Mitwirkung von Professor Madeja Konzepte entwickelt werden, die uns denkbare Zukunftsszenarien zur wirtschaftlichen Verbesserung unserer Budgets aufzeigen sollen. Schlielich brauchen wir eine umfassende Kommunikation, die nachvollziehbar Mittel und Wege und Erfolgsaussichten eines planvollen nderungsprozesses aufzeigt.

Herzlichen Dank fr die Untersttzung.

Friedrich Schrder

Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen