Die Spielbedingungen waren gut. Nur wenige Wolken am Himmel, berwiegend
Die Spielbedingungen waren gut. Nur wenige Wolken am Himmel, berwiegend Sonnenschein bei migen Temperaturen. Das war auch gut so, denn die Herren und Damen hatten am Samstag ein volles Programm zu absolvieren. Sie mussten zweimal 18 Lcher spielen. Das ist eine Herausforderung fr jeden Spieler, denn wer nicht fit ist, rangiert schnell am Ende der Liste. Eine weitere Besonderheit: Clubmeisterschaften sind immer auch Zhlspiele. Das heit, jeder einzelne Schlag wird gezhlt, ein Loch kann also nicht aufgegeben werden.
Nach den ersten beiden Runden am Samstag lag der einstellige Handicaper Ron Teschner noch um Nasenlngen mit 170 Schlgen vorn, gefolgt von Manfred Steffen (176) und Sascha Sommermeyer ( 178). Am Sonntag wurde der Flight der drei am 18. Loch von Turnierteilnehmern und Gsten erwartet. Unter den Augen der Zuschauer blieb der 20-jhrige Sommermeyer im Gegensatz zu seinen Mitspielern cool, lochte zielsicher ein und schnappte sich die Clubmeisterwrde mit 263 Schlgen aus drei Runden vor Ron Teschner ( 264) und Manfred Steffen (273).
Auch die Damen legten Tempo vor. Doch die Rangreihe, die die Damen am Samstag ber zwei Runden spielten, musste am Sonntag geringfgig gendert werden. Whrend die Clubmeisterschaft fr Anja Oelmann (277) und Sabine Fiebelkorn-Schtte (286) auch am Sonntag klar war, verlor Roswitha Rother mit 323 Schlgen den schon fast sicheren 3. Platz an Gilda Potinius-Schweer (322).
Die Seniorinnen und Senioren konnten es am Samstag ruhiger angehen lassen. Sie brauchten nur 18 Loch zu spielen. Clubmeisterin der Seniorinnen wurde Sigrid Piepho vor Beate Hartwig und Anita Ludwig-Carnehl.
Bei den Senioren verteidigte Horst Heise den Clubmeistertitel vom letzten Jahr. Er siegte mit nur zwei Schlgen Vorsprung vor Friedrich Schrder. Dritter wurde Max Hartwig mit runden 200 Schlgen ber 36 Lcher.
Gruppenfoto aller Meister lag bei Redaktionsschlu nicht vor. f.s.