• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles image_1158936227896.jpegWas soll man davon halten? Wer steckt dahinter? Keinesfalls sind

image_1158936227896.jpegWas soll man davon halten? Wer steckt dahinter? Keinesfalls sind

  • 22. April 2004
  • 4 Minuten Lesezeit

image_1158936227896.jpegWas soll man davon halten? Wer steckt dahinter? Keinesfalls sind es traditionelle Golfclubs, die diesen Wildwuchs forcieren. Dahinter stehen weniger Personen, die jemals einen Golfclub gegrndet, geschweige denn eine Golfanlage verantwortlich gebaut haben. Nein, dahinter stecken zumeist Leimrutenangler, die in der berbordenden Welle eines von der Marktforschung hochgepeitschten Neugolferpotenzials abfischen wollen. Zahlreiche in- und auslndische Golfclubs, zum Teil mit klangvollen Namen wie Golf de Mcon La Salle, Frankreich, oder North Cape Golfclub, Norwegen, oder Golf Club Wekiva, USA, standen fr die Geschftsideen Pate. Aber auch deutsche Clubs reihen sich hier nahtlos ein viele Clubs werden ber die in diesem Kommentar verffentlichten Internetadressen gemanagt.
image_1158936227896.jpeg
Die Idee, mit Clubkarten zu handeln, ist indes nicht strafbar. Sie greift aber zu kurz. Denn hinterfragt man die Angebote, kommt fr den kritischen Betrachter, insbesondere dem Insider, schnell die Ernchterung. Da knnen Golfeinsteiger beispielsweise bei www.igc.de zwischen vier Tarifen whlen. Nehmen wir Tarif vier unter die Lupe – die IGC Comfort Card. Was verspricht sie? Fr die IGC Comfort Card zu 79,90 pro Monat gibt es DGV Ausweis + IGC Golfcard inkl. Spielerlaubnis an 365 Tagen (9 Loch) auf irgendeinem der angeschlossenen Clubs. Das sind rund 960 pro Jahr, also der Beitrag, der sich vom Beitrag eines traditionellen Clubs mit einer 18-Loch-Anlage marginal unterscheidet. Aber der Gipfel ist, dass IGC dem Interessenten suggeriert, er wrde gleichzeitig Mitglied in 100 Golfclubs sein. Wer zieht da wohl wen ber den Tisch?
image_1158936227896.jpeg
Szenenwechsel, ein anderes Beispiel: Freefee. Freefee wurde auch in unserem Club vehement diskutiert und die besonderen Vorteile wurden herausgeschlt. Insbesondere wrde eine Kooperation mit freefee Geld in die Kasse splen, wurde gesagt, ohne dass der Club hierfr viel wrde tun mssen. Nachgefragt stellte sich heraus: freefee hat nach eigenem Bekunden 10.000 Mitglieder und Kooperationen mit 130 Golfclubs in Deutschland. Und jedes Mitglied darf fr 249 im Jahr auf jeder dieser Anlagen bis zu zehnmal ohne Greenfee zu zahlen Golf spielen. Das sind 1.300 Mglichkeiten pro Jahr! Da schlgt doch das Herz eines jeden Golftrotters hher, das der Verantwortlichen in den Golfclubs drfte dagegen in die Hose rutschen. Warum?

Nachgefragt wurde uns gesagt, dass ein kooperierender Golfclub von den 249 45 sozusagen als Kopfgeld sofort nach Beitritt eines Mitglieds von freefee berwiesen bekme. Wrden also 10 Deistergolfer dem beitreten, wren das mithin 450 . Wir fragten auch, was denn nun am Ende fr den GC Am Deister herauskme. Die Antwort: 132 des Jahresbeitrags wrden in einen Fonds berstellt. Bei 10.000 Mitgliedern wren das satte 1.320.000 . Aus diesem Fonds wrden die Kooperationspartner bedient werden, sagte man uns, und zwar nach Rckmeldung, welche freefee-Spieler wann und wie oft auf unserer Anlage gespielt haben.

Hand aufs Herz, wer wrde sich solch eine Karte kaufen, wenn er sie nicht ausnutzte? Und so werden sicherlich auch alle anderen freefee-Kartenhalter denken, carpe diem, nutze den Tag, oder carpe card, nutze die Karte. Von dieser Annahme muss man also ausgehen. Rechnen wir aber nicht pingelig mit den 130 Golfanlagen, sondern nur konservativ die Anzahl der freefee-Mitglieder mal 10 hoch, dann bekmen wir theoretisch fr jeden fremden freefee-Spieler 13,20 auf die Hand. Bei einem Tagesgreenfee von 35 wre das fr uns eine Mindereinnahme in Hhe von 26,80 zuzglich zur Unruhe unter den Mitgliedern, die an freefee nicht interessiert sind und auch nicht verstehen wrden, warum man fr einige wenige im Club die Unabhngigkeit des Golfclubs aufgibt.

Fr kommerzielle Golfanlagen, wie es sie in unserer Nachbarschaft gibt, ist es ganz sicher nicht schwer, freefee-Spieler aufzunehmen, zu kontrollieren, zu protokollieren und mglicherweise wegen ausgebuchter Startzeiten auch abzuweisen. Viele freefee-Spieler drften auch noch im Berufsleben stehen. Wann sollten die bei uns spielen, wenn wir unseren eigenen berufsttigen Clubmitgliedern ab 16 Uhr freies Spiel garantieren? Freefee-Spieler sind aber keine Mitglieder – sie sind lediglich Kartenhalter, die Rechte unserer Mitglieder haben absoluten Vorrang.

Freefee ist fr kommerzielle Golfclubs oder Golfanlagen sicherlich ein gutes Ventil fr eigene Mitglieder, die auf dem Heimatplatz keine Abschlagzeit bekommen und mit Hilfe einer solchen Karte ausweichen knnen. Fr uns, die wir startzeitfreies Spielen fr unsere Mitglieder garantieren, wrden nur Probleme auftreten, da wir ohne Startzeitenregelung kein Steuerungsinstrument in der Hand htten. Und nur die bloe telefonische Anmeldung wrde nicht ausreichen, eine wirksame und fr die Gesamtheit der Mitglieder nachvollziehbare Kontrolle ausben zu knnen. Wir im GC Am Deister haben eine klare Positionierung: Abschlagzeiten? Nur bei Turnieren!

Zu guter Letzt: Freefee-Partner in unserer Nhe sind Rethmar, Mardorf und Bad Salzdetfurth. Der GC Am Deister hat mit diesen Clubs freie Greenfeevereinbarungen, die wertvoller sind, als die Option, irgendwo und auch nicht umsonst spielen zu knnen. Jeder Club, der bereit ist, Greenfeevereinbarungen mit Nachbarclubs einzugehen, frdert auf diese Weise die Mitgliederzufriedenheit und trgt so zur Mitgliederbindung im eigenen Club bei. Denn Hand aufs Herz: Wer isst schon gerne jeden Tag Erbsensuppe, wenn es abwechselungsreiche Kost geben knnte? Man muss nur wollen. Mit Rethmar, Mardorf und Bad Salzdetfurth sind erste Schritte getan, die zukunftsweisend sind.

Schlielich: Brauchen wir berhaupt virtuelle, anonyme Organisationen a la [unterstrichen]www.es.gibt.viel.zu.holen.sacken.wir.es.ein.de[/unterstrichen]? Nein, denn Partnerschaften knnen die Clubs selbst besser organisieren. Die Vorteile kmen den Mitgliedern in den angeschlossenen Clubs unmittelbar zugute. Daher ist es unser erklrtes Ziel, die Partnerschaften mit Golfclubs in der Nachbarschaft weiter auszubauen.

In diesem Sinne alles Gute

Euer Friedrich Schrder

Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen