image_1158936220885.jpegNach Trainingslagern in Sdafrika und Spanien starten die Mitglieder des Profi-Frderkaders in das neue Turnierjahr und bauen in den kommenden Monaten nun auch auf Tipps von Fanny Sunesson.
Zwei groe Trainingslager standen im Frhjahr fr die Teammitglieder des Golf Team Germany auf dem Programm. Zum Auftakt im Februar im PGA-Trainingssttzpunkt The Western Cape Hotel & Spa in Sdafrika rckte das Trainer-Duo Martin Hasenbein (Head-Coach) und Heinz-Peter Thl (Co-Trainer) die Aspekte Kurzes Spiel, Technik und Spieltaktik in den Mittelpunkt. Im April ging es im La Manga Club in Spanien vor allem um Putting, Platz-Strategie und Wettkampf-Praxis. Neben drei Spitzenamateuren sowie Herren-Nationaltrainer Rainer Mund war als Gast-Coach auerdem Weltklasse-Caddie Fanny Sunesson mit von der Partie.
Fr mich war das ein Traum. Die Pltze sind einfach phantastisch, und fr mich war es wirklich die einzige Mglichkeit, nach der langen Winterpause wieder Spielpraxis zu bekommen. Begeistert berichtete Sebastian Buhl vom Trainingslager in Sdafrika, wo er nach einem niederbayerischen Winter mit viel Schneeschaufeln endlich wieder Gelegenheit bekam, sich auf das zu konzentrieren, womit er 2005 seine Brtchen verdienen mchte: gutes Golf. Trainer Heinz-Peter Thl: Fr die Spieler war es wichtig, wieder Spielpraxis zu bekommen und im Vergleich mit den Teamkollegen eine gewisse Wettkampf-Atmosphre zu erleben., Der Kader ist sehr ausgeglichen und harmonisch, entsprechend profitieren die Spieler auf den Runden voneinander und knnen sich gegenseitig anspornen und helfen, so Head-Coach Martin Hasenbein weiter.
Ein Urteil, das in Spanien von Fanny Sunesson, die als Caddie an der Seite von Weltklasse-Golfer Nick Faldo zu Berhmtheit gelangte, besttigt wurde. Sunesson gab den Spielern viele wertvolle Tipps. Sie arbeitet mit dem Kompass, bezieht Wind und Himmelsrichtungen mit ein und hat uns eine ganze Reihe von Dingen gezeigt, die man bei einer Proberunde besser machen und aufnehmen kann, so Marcel Haremza.
Teamcoach Martin Hasenbein zeigte sich angetan von der Strke der einzelnen Spieler und will vor allem Trainings-Sessions wie die mit Fanny Sunesson immer fter in die Teamarbeit einbauen. Solche Leute knnen mit ihrer Erfahrung genau die Praxis vermitteln, die spter den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg auf der Tour ausmacht. Und sie zeigen, was es bedeutet, Golf Professional zu sein: Diesen Beruf extrem professionell anzugehen und zu betreiben, und zwar in allen Aspekten. Nur so ist Top-Golf heute mglich.
[link http://www.golfteamgermany.de/]Homepage des Golf Team Germany[/link]