• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Im Tennissport (z.B. falsche Bespannung) oder im Skilauf ist

Im Tennissport (z.B. falsche Bespannung) oder im Skilauf ist

  • 6. Januar 2006
  • 3 Minuten Lesezeit

Im Tennissport (z.B. falsche Bespannung) oder im Skilauf ist eine schlechte Ausrstung oft die Ursache vielfltiger Verletzungen. Beim Golfen spielt das Equipment , was Verletzungen angeht eine eher untergeordnete Rolle. Es ist nur auf die Auswahl der richtigen Schfte, welche dem Knnen und der krperlichen Voraussetzung der Spieler/innen angepasst sein soll , zu achten.

Die meisten Fehler werden jedoch bei viel zu intensivem Trainieren oder ben ohne fachlicher Anleitung auf der Driving -Range gemacht. Besonders das gezielte lockere

Aufwrmtraining und notwendige Dehnungen der verschiedenen empfindlichen Muskelgruppen, wird meist strflich vernachlssigt. Oft beobachte ich, ein paar eher schdliche bungen aus Turnvaters- Jahn`s Zeiten, die im Ruck-Zuck-Verfahren zur Beruhigung des schlechten Gewissens, man hat ja schlielich vom Aufwrmen schon was gehrt, durchgefhrt werden. 10 Minuten lockeres Aufwrmen bis ein minimaler leichter Schwitzeffekt entsteht- sollte die Faustregel fr jeden Golfer sein , um sich vor Verletzungen zu schtzen. Achten Sie dabei, dass immer abwechselnd andere Muskelgruppen beansprucht und gedehnt werden. Man sollte vermeiden zweimal hintereinander die gleiche Muskeln zu beanspruchen. Eher ungnstig z.B. ist es auch, wenn Sie im Urlaub oder sdlichen Gefilden vor einer Runde Golfen gar schwimmen waren.

Klassische Golfverletzungen sind hnlich wie der Tennisarm, der Golfarm (Epicondylitis humeri ulnaris), bei dem Schmerzen auf der medialen Seite des Ellenbogengelenkes auftreten.

Meiner Erfahrung nach ist berbelastung, Schlge in den Boden durch schlechte Technik , sowie hier falsche Wahl der Schlger-Schfte, meist der Grund fr diese Verletzung

Nur ein erfahrener Arzt , mglichst selbst Golfer, hilft . Meist kommt man aber um eine schmerzhafte Zwangspause mit viel Rehabilitation nicht herum (ua. Dehnbungen).

Viele Golfer bekommen auch Probleme mit der Wirbelsule, die durch die beim Golfen notwendige Rotation der Wirbelsule gefrdert werden. Besonders im Lenden- und Halswirbelbereich treten die Beschwerden auf.

Treten die muskulren Probleme wie Verspannungen auf, zumeist in der dominierenden Seite im Bereich des unteren Torax , so sind diese durchwegs durch falsche Schlagtechnik und ruckartige, asymmetrische Belastungen zu begrnden.

Hufig beobachte ich auch Beschwerden bei den Golfern im Schulterbereich durch berlastung des Acromioclavicular-Gelenks (Schultereckgelenk zwischen Schulterblatt und Schlsselbein). Besonders in windiger, klterer bergangszeit ist eine entsprechende Kleidung (Pollunder etc.) hier angebracht um Verletzungen vorzubeugen.

Anfnger oder bereits ermdete oder unter Stress stehende Golfer fixieren den Schlgergriff viel zu fest. Geschieht dies hufig sind Schmerzen im Handgelenk unvermeidlich.

image_1158939362933.jpeg

Es gibt mittlerweile, besonders fr bereits bandscheibenvorgeschdigte Golfer durchaus schonende Techniken die Ihnen ein erfahrener Golfpro gerne zeigen wird.

Empfehlenswert ist weniger Rumpfdrehung und dieses Manko z,B. mit mehr Release der Arme auszugleichen, nur als Ansatzpunkt.

image_1158939362933.jpeg

Ganz neue Wege beschreitet das Konzept von www.carvinggolf.com
des Mnchener Ingenieurs Jrgen Bechler. In Zusammenarbeit mit der TU Mnchen wird dort gerade eine neue Idee verwirklicht, der die golfsportlichen Belastungen erheblich reduziert.
Grundstzlich gilt in meinen Augen, dass natrlich nicht jede Lehrbuch-Technik oder vermeintlich richtige Schlag-Technik auf jeden Golfer passt.

Dazu sind die Menschen in Punkto Krperbau, Belastungsmglichkeit, Mentalitt, Temperament, Beweglichkeit, Kondition, Ausdauer, Alter usw. viel zu unterschiedlich, als dass man eine fr alle gltige Technik vorschreiben kann.

Natrlich wird man ber gewisse fundamentale Voraussetzungen (Griff, Standbreite, Ballposition, Krperhaltung, usw) nicht hinwegkommen. Es ist aber sicher mehr als fragwrdig die gleiche Technik von einem Golfer in etwas fortgeschrittenem Alter (Dehn-und Drehfhigkeit ?) zu verlangen, wie von einem z.B. 20 jhrigem Spieler.

Warum spielt ein Bernhard Langer mittlerweile auch auf der Senioren Tour, obwohl erst knapp ber 50? Auch Langer & Co . knnen gewisse Nachteile des Alters nicht aufhalten.

Deshalb mein Rat an viel zu ehrgeizige Golfer im etwas fortgeschrittenen Alter, auch im Golfen sollte man ein Zurckgehen der Leistungsfhigkeit akzeptieren. Mit einer guten Technik und richtiger krperlichen Voraussetzung (Gymnastik, Aufwrmen) bleiben Sie viel lnger gesund und haben Spa und Freude am Golfspiel.

Den in erster Linie ist und bleibt Golf ein Spiel auch wenn es leicht zur Leidenschaft wird.

image_1158939362933.jpeg

Das Foto eines glcklichen und gesunden Golfers mit Begleitung!

In diesem Sinne

Ihr

Heinz Schmidbauer

www.Schmidbauer.2page.de

Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen