Ich war dort oben vor dem Abschlag aufgeregter als bei irgend einem anderen Golfturnier in meinem Leben, gestand Tom Adams, Golfprofes-sional im GC Bad Rappenau. Wie sein Club-Kollege Alastair Scott Blyth und weitere 18 PGA Golfprofessionals lie er sich die Gelegenheit nicht entgehen, im wrttembergischen Bad Wimpfen auf dem Roten Turm zu steigen und bei der Turm-Drive-Premiere um Ehre und Preisgeld zu kmpfen. Wobei allein die Teilnahme schon Mut erforderte: Die Plattform in luftiger Hhe verlangte nach festem Stand, einem ruhigen und kraftvollen Schwung und einer stabilen Psyche ohne Hhenangst.
image_1158940598596.jpeg
image_1158940598596.jpegWeil Hhenangst fr Jens Bleher als leidenschaftlichem Hobbypiloten gar kein Thema ist, und der Professional vom GC Neckartal auerdem ausgesprochene Longhitter-Qualitten hat, jagte er seinen Ball 338 Meter weit auf das abgesteckte Fairway am anderen Neckar-Ufer hinaus. Was den souvernen Sieg vor Alastair Blyth (325 Meter) und Ralf Ptter vom Bochumer GC (305 Meter) bedeutete. Die hchste Przision beim Schlag vom Turm zeigte Sven Stier (Golfoase Pfullinger Hof), der den Ball 6,05 Meter neben einer 220 Meter entfernten Fahne platzierte. Rang 2 ging mit 8,20 Metern an Ralf Ptter, Jens Bleher wurde Dritter mit 10,20 Metern. Jeder Professional hatte pro Wettbewerb zwei Versuche und konnte fr einen guten Zeck Blle zu je zehn Euro nachkaufen. Am Ende kamen so 2000 Euro zusammen, die an den Verein Zunftmarkt e.V. flieen, der in Bad Wimpfen historische Sttten und Brauchtum pflegt.