• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

Golferinnen und Golfer mit Behinderungen: Jubel am Fuße der Burg Abenberg

  • Redaktion
  • 10. August 2015
  • 2 Minuten Lesezeit
15 08 10 DM GolferInnen mit Beh -

Bei hochsommerlichen Temperaturen aber besten Bedingungen, spielten die Golferinnen und Golfer mit Behinderungen am 8. und 9. August im Golfclub Abenberg um die Titel der Deutschen Meisterschaften. In acht Kategorien traten 62 Teilnehmer am Fuße der Burg Abenberg an. Gespielt wurde über zwei 18-Löcher-Wertungsrunden im Einzelzählspiel Brutto nach Stableford. Dabei spielten Damen und Herren in einer Wertungsklasse.

In der Behinderungskategorie Arme setze sich Vorjahres-Sieger Timo Klischan (GC Royal Santa Barbara Dortmund) mit 58 Bruttopunkten (29, 29) durch und konnte damit seinen Titel erfolgreich verteidigen. Mit einer Stammvorgabe von -3,4 war Klischan der nominell spielstärkste Golfer des Turniers und erzielte an beiden Tagen die beste Runde aller Teilnehmer. Damit gewann er die vom DGV-Partner Allianz ausgerufene Sonderwertung „Allianz Lowest Round“. Ihm folgt auf Rang 2 Rudolf Wagner (GC Erftaue) mit 50 Bruttopunkten (BP) und Michael Clemens (GC Unna-Fröndenberg) mit 43 BP.

In der Kategorie der Bein-Behinderungen setzte sich Peter Haustein (GC Hetzenhof) mit 43 BP (25, 18) gegen seine spielstarke Konkurrenz durch. Dicht gefolgt landeten Pascal Ferreira Schramm (GP Aschheim) und Michael Mittelhammer (GC Gerolsbach) mit jeweils einem Punkt weniger auf den Plätzen 2 und 3.

In der Kategorie Mental gelang Kevin Bäse vom Küsten-GC Hohe Klint der Sieg: Er setzte sich mit 23 BP (12, 11) gegen den Titelverteidiger Lasse Zietzschmann (GC Trier) durch. Zietzschmann erreichte 18 Punkte (6, 12). Er spielte am Finaltag zwar die stärkste Runde seiner Wertungsklasse, konnte seine nicht optimal verlaufene erste Runde damit jedoch nicht wettmachen.

In der Kategorie der Hörbehinderungen setzte sich Matthias Becherer (GC Oberstdorf) mit 49 Punkten (26, 23) gegen Peter Scheel (GC Erftaue, 39 BP) durch. Auf Platz 3 spielte sich Florian Schmitz (Golf Burgkonradsheim) mit 33 BP.

In der Klasse der sehbehinderten Golfer wurde Alois Krabatsch von der GA Holledau mit 11 Punkten (7, 4) konkurrenzlos Deutscher Meister.

Bei den Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern gewann Christian Nachtwey (GC Rittergut Rothenberger Haus) mit 22 Punkten (11, 11) den Titel. Der Vizepräsident des Behinderten Golf Club Deutschland (BGC) verteidigte damit seine am ersten Tag erspielte Führung erfolgreich gegen Jens Maspfuhl (GC Friedberg; 19 BP), der in der zweiten Runde mit 12 Punkten das beste Ergebnis in dieser Kategorie erzielte. Auf Rang 3 landete Ulrich Estermann (GC Marienfeld) mit 12 BP (9, 3).

In der Kategorie der sonstigen Behinderungen ohne Einschränkung des Golfschwungs setzte sich Ursula Paula Mielke-Salzmann vom GC Hubbelrath mit 51 Punkten (24, 27) gegen Andreas Süli (GolfRange Augsburg) und Steven Rosser (GC Pottenstein-Weidenloh) durch, die beide 46 BP holten.

Bei den Golfern in der Kategorie der sonstigen Behinderungen mit Einschränkung des Golfschwungs siegte Werner Proebstl (GC Starnberg) mit 28 BP vor BGC-Spielführer Gerhard Czerwionka (GC Landshut) mit 23 BP und Thomas Jandke (GC Kallin) mit 20 BP.

Einen emotionalen Abschluss fand das Turnier bei der Siegerehrung, als DGV-Spielführer Elmar Vedovelli seinen Abschied bekanntgab. Vedovelli hat sich seit Gründung des BGC mit viel Herzblut für die Entwicklung des Behinderten-Golfsports eingesetzt. Er sicherte jedoch zu, zumindest hinter den Kulissen weiter für diese Herzensangelegenheit zu kämpfen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.