• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

"Golf und Natur" einmal aus anderer Sicht

  • Redaktion
  • 2. Januar 2011
  • 2 Minuten Lesezeit

Für einen begeisterten Golfspieler gibt es nichts Schöneres, sein Hobby auf einer top gepflegten Anlage in landschaftlich reizvoller Umgebung auszuüben. Die Beurteilung der Erlebnisqualität in einer Golfanlage basiert nicht nur auf den platzspezifischen Merkmalen, sondern wird auch durch Natur- und Umwelteindrücke geprägt. Positiv erlebte Erfahrungen werden gerne unter den Golfern ausgetauscht. Häufig hört man von traumhaften Plätzen, die im Einklang mit der Natur stehen. Doch wie sieht es momentan in Deutschland aus. Der Anspruch einer umweltgerecht und wirtschaftlich geführten Golfanlage einhergehend mit gleichzeitiger Verbesserung der Spielbedingungen für Mitglieder und Gäste ist Hauptinhalt des Umweltprogramms “Golf und Natur” vom Deutschen Golf Verband. Nach knapp sechs Jahren der Initiierung des DGV Konzeptes wurden inzwischen über 62 Golfanlagen mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Weitere 35 Clubs nehmen derzeitig am Programm teil. Einerseits sprechen diese Zahlen für das Programm, andererseits hat die Mehrheit der deutschen Golfer nach wie vor keine Kenntnis darüber, worum es sich dabei handelt.

Der Grund liegt darin, dass das Programm an die Betreiber und Verantwortlichen der über 700 Golfanlagen in Deutschland gerichtet ist. Sie sind seitens des DGV eingeladen, nicht nur ökologisch nachhaltig zu wirtschaften, sondern auch einen aktiven Beitrag für den Umweltschutz zu leisten. Bei der Umsetzung des Programms bekommt der Deutsche Golf Verband Unterstützung durch den Greenkeeper Verband Deutschland und durch den Golf Management Verband Deutschland. Wissenschaftlich begleitet wird das Programm durch die Rasen-Fachstelle an der Universität Hohenheim.

Viele Golfanlagen stehen dem Programm dennoch reserviert gegenüber. Die Abwägung von Aufwand und Nutzen sowie das Ausmaß einer finanziellen und zeitlichen Belastung sind unter wirtschaftlichen Aspekten schwer abzuschätzen. Darüber hinaus müssen die eigenen Mitglieder überzeugt werden, dass eine Teilnahme am Programm für die Golfanlage, und somit auch für sie, vorteilhaft ist.

Der beste Weg, das Programm wirksamer und vor allem nachhaltiger bekannt zu machen, ist eine bessere Kommunikation zu allen DGV-Mitgliedern. Zwar findet man eine Reihe von Informationen und Veröffentlichungen im Internet, jedoch erreichen diese nicht die breite Masse. Die Aufgeschlossenheit der Mitglieder in Bezug auf Qualitätsmanagement und Umweltbewusstsein ist sicherlich unter der Voraussetzung gegeben, dass man die Information und Transparenz der Thematik an erste Stelle setzt. Dazu bedarf es einer offenen und gezielten Kommunikationsstrategie seitens des Verbandes in Wiesbaden.

Es bleibt zu hoffen, dass sich der Bekanntheitsgrad des Programms und die Anzahl der teilnehmenden Anlagen weiter erhöht. Davon würden letztendlich alle profitieren, die Golfanlagen, die Golfer und letztendlich auch die Natur.

Der Autor: Thomas Rauschenbach (48 Jahre) ist Unternehmensberater und Senior Golfmanager (FH)

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.