• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Florian Fritsch
Home Aktuelles Florian Fritsch ist der Pro Golf Tour Champion 2013

Florian Fritsch ist der Pro Golf Tour Champion 2013

  • Redaktion
  • 12. März 2016
  • 3 Minuten Lesezeit

Er hat dieser Saison seinen Stempel aufgedrückt: Florian Fritsch aus Neckargemünd ist der Pro Golf Tour Champion 2013. Mit einem 12. Platz bei der Deutsche Bank Polish Masters Pro Golf Tour Championship im polnischen Wisznia Mała brachte der 28-Jährige den Tour-Gesamtsieg endgültig unter Dach und Fach, feierte bei nur elf Starts vier Siege und sammelte 29.277,57 Euro Preisgeld. Damit liegt er nach 22 Turnieren klar vor dem Zweitplatzierten Belgier Christopher Mivis (23.988,93 Euro). Die drei weiteren Aufstiegs-Tickets für die European Challenge Tour 2014 gehen an den Niederländer Robin Kind, David Law aus Schottland und den Schweizer Ken Benz. Zu diesem Ergebnis führte ein bis zum letzten Putt spannendes Saisonfinale in Polen, das der Düsseldorfer Max Glauert im Stechen gegen drei Kontrahenten für sich entschied.

„Er ist der völlig verdiente Champion. Florian Fritsch hat die Tour in diesem Jahr mit nur elf Starts dominiert, ihm gehört mein voller Respekt.” Herzlich gratulierte Christopher Mivis, die Nummer 2 der Abschluss-Rangliste der Saison 2013, dem neuen Champion der Pro Golf Tour. Nur Mivis selbst hatte vor dem mit 40.000 Euro dotierten Saisonfinale noch die Chance, Fritsch mit dem Turniersieg die Krone streitig zu machen; doch der Belgier spielte nicht auf Angriff, wurde 44. So genügte dem Deutschen ein solider 12. Rang, um “eine wunderbare Turnier-Saison” (Fritsch) als Gesamtsieger zu beenden, eine Saison, die er sich selbst nie so perfekt erträumt hätte: “Die Tour ist mit den Jahren immer stärker geworden, und ich bin wirklich sehr stolz, dass ich es geschafft habe, sie zu gewinnen. Die Pro Golf Tour bereitet sehr gut auf die Challenge Tour vor; wer sich hier nach 22 Turnieren durchsetzt, kann Selbstvertrauen zu seinem Spiel haben und weiß, wie man eine Saison organisiert.”

Maximilian Glauert. Foto: pr

Während Fritsch und Mivis ebenso wie der Niederländer Robin Kind bereits vor dem letzten Turnier des Jahres als Aufsteiger fest standen, gab es um die Tickets 4 und 5 einen spannenden Kampf bis zum letzten Putt. Zwei Tage lang führte der Schotte David Law in Polen das Klassement an. Just als es darauf ankam, zeigte der Sechste der Rangliste sein Potenzial. Mit 11 unter Par (67+66) ging der Professional aus Aberdeen schlaggleich mit dem Düsseldorfer Maximilian Glauert (71+63) und einen Zähler vor Philipp Mejow (71+63) aus Berlin in die Finalrunde. Zu diesem Zeitpunkt hatte vor allem die Nummer 7 des Rankings, der Niederländer Richard Kind (69+69/-7), noch eine gute Chance, entweder David Law oder dem zu diesem Zeitpunkt noch fünftplatzierten der Pro Golf Tour Order of Merit, dem Schweizer Ken Benz (68+76/Par), das Vorrücken auf die European Challenge Tour 2014 streitig zu machen. Doch vor den laufenden Kameras des polnischen Fernsehens, das die Finalrunde drei Stunden live im Free-TV zeigte, tauschten am Ende nur noch Benz und Law die Plätze 5 und 6 ‒ ohne Auswirkung auf den Aufstieg. Nachdem der Gunzenhauser Bernd Ritthammer, die Nummer 4 der Pro Golf Tour Order of Merit, sein Aufstiegsrecht nicht in Anspruch nimmt ‒ er ist über sein Ranking auf der Challenge Tour 2013 für die Challenge Tour 2014 qualifiziert ‒, steigt in diesem Jahr auch die Nummer 6 der Pro Golf Tour auf.

Deutsche Bank Polish Masters Pro Golf Tour Championship

Ranglistenturnier der Pro Golf Tour, 27. bis 29. September 2013
Toya Golf & Country Club, Wsznia Mała, Polen / Par 72

Platz

Land

Name

R1

R2

R3

Gesamt

Preisgeld in Euro

1

GLAUERT, Maximilian

71

62

74

-9

6133,33

T2

OSTHER, Fernand

70

67

70

-9

2657,78

T2

ANTONELLI, David

69

68

70

-9

2657,78

T2

MEJOW, Philipp

71

63

73

-9

2657,78

T5

WRIGHT, Darren

68

71

69

-8

1570,14

T5

LAW, David

67

66

75

-8

1570,14

T7

MRUZEK, Filip

69

71

69

-7

1251,20

T7

WATREMEZ, Guillaume

72

66

71

-7

1251,20

T9

WÜNSCHE, Daniel

74

67

69

-6

960,89

T9

SCHNEIDER, Marcel

68

71

71

-6

960,89

T9

STEINER, Johannes

68

69

73

-6

960,89

T12

SALUDA, Maksymilian

69

72

70

-5

723,73

T12

FRITSCH, Florian

70

71

70

-5

723,73

T12

KRAMER, Max

72

68

71

-5

723,73

T15

HENRIQUES, Nuno

71

69

72

-4

613,34

T15

KÜPPER, Dennis

68

70

74

-4

613,34 

Abschluss-Rangliste der Pro Golf Tour 2013
Stand nach der Deutsche Bank Polish Masters Pro Golf Tour Championship am 29. September 2013

Platz

Land

Name

Turniere

Punkte

1

Fritsch, Florian (Q)

11

29.277,57

2

Mivis, Christopher (Q)

22

23.988,93

3

Kind, Robin (Q)

19

22.332,83

4

Ritthammer, Bernd (Q)*

10

21.596,17

5

Law, David (Q)

19

18.378,34

6

Benz, Ken (Q)

22

17.492,08

7

Kind, Richard

22

16.463,73

8

Astl, Leonhard

17

15.569,28

9

Osther, Fernand

22

15.450,73

10

Kirstein, Anton

22

15.341,47

11

Küpper, Dennis

15

14.772,74

12

Watremez, Guillaume

21

14.709,42

13

Knappe, Alexander

22

14.519,62

14

Schneider, Marcel

20

14.286,97

15

Schwartz, Antoine

18

14.221,38

16

Huizing, Daan

12

14.187,17

17

Mejow, Philipp

20

13.462,28

18

Henriques, Nuno

22

13.113,70

19

Cruz, Tiago

20

13.094,30

20

Antonelli, David

21

12.999,93

21

Buhl, Sebastian

18

12.640,03

22

Heisele, Sebastian

22

11.958,69

23

Schwierz, Constantin

22

11.512,00

24

de Haas, Floris

19

10.285,93

25

Wright, Darren

16

9.895,34

26

Farrelly, Craig

19

9.503,83

27

Le Sager, Kenny

19

9.076,89

28

Reiter, Berni

19

9.017,46

29

Jahn, Florian

18

8.197,49

30

Kannler, Sebastian

20

7.983,33

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Pro Golf
  • Pro golf Tour
  • Pro Golf Tour Champion 2013
Ebenfalls interessant
Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Lesen

Golfspielen in NRW wegen Corona weiter untersagt – Verband schreibt an Armin Laschet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Parkhotel Margna
Parkhotel Margna
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
    Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen