• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Neuer Face Balanced Putter HPP 340

Neuer Face Balanced Putter HPP 340

  • Redaktion
  • 30. Dezember 2019
  • 2 Minuten Lesezeit

image_1158937750330.jpegDer gefrste Premium-Bladeputter aus Edelstahl ist sandgestrahlt, mehrfach beschichtet, und verfgt ber eine Przisionsschlagflche ohne Grooves. Dazu gehrt eine flexibel, einsetzbare Trainingshilfe. Laut Hersteller ist der HPP 340 eine gelungene Symbiose aus Design, innovativer Beschichtungstechnologie und intelligentem Werkstoffeinsatz. Der HPP 340 ist nicht nur toll gemacht. Er ist auch mit einer Weltneuheit, einem echten Zusatznutzen ausgestattet: Sekundenschnell lsst sich die Trainingshilfe mit einfacher Plug & Play-Stecktechnik fr eine bungseinheit oder ein kurzes Warming-Up einsetzen, sagt Wiestaw Kramski. Hervorhebenswert an diesem Modell ist auerdem, dass der etwa 340 Gramm schwere Putterkopf mit einem vllig neuen Innenaufbau daherkommt, so Kramski weiter. Der Putter ist komplett aus Edelstahl przisionsgefrst, mehrfach beschichtet sowie endveredelt mit Ruthenium, einem Metall aus der Gruppe der Platinmetalle. Der konstruktive Clou ist, dass wir eine optimale Gewichtsverteilung realisieren konnten – ohne Abstriche in punkto Balance und Schwerpunkt in Kauf zu nehmen, erklrt Kramski. Auffllig an diesem Modell ist aber auch die klassisch designte Schlagflche des HPP 340, die auf wenige Tausendstel Millimeter exakt plan geschliffen ist und ganz ohne bizarres Frsbild bzw. so genannte Grooves auskommt. Meines Erachtens schaden Grooves mehr, als dass sie ntzen. Deswegen gibt es unsere Putter ausschlielich mit einer przisionsgeschliffenen Schlgflche, erlutert Kramski weiter. Der HPP 340 Bladeputter kostet (mit farblich passendem Design-Cover aus Nappaleder) 985 Euro.

[fett]Der HPP 328 TP[/fett]

image_1158937750330.jpegHinter dem Krzel verbirgt sich ein przisionsgefrster Putter fr Tour-Professionals. Er besteht aus Aluminium und wird in Kleinserie hergestellt, farbeloxiert, mit integrierten, Gewichtskartuschen und Wechsel-Gewichtseinstzen geliefert. Dieses modell wurde ausschlielich fr Playing-Pros und Amateure im Plusbereich sowie fr Golfspieler mit einstelligem Handicap konstruiert. Laut Hersteller bietet das Modell HPP 328 TP gerade Topspielern im Turnier- und Trainingsalltag die Mglichkeit, ihren Putter auf die einzelnen Grngeschwindigkeiten schnell und einfach anzupassen. Mit unserer speziellen Klemmtechnologie bzw. Kartuschenkonik kann das Kopfgewicht grammweise bis maximal 20 Gramm, symmetrisch oder asymmetrisch, verndert werden, sagt Wiestaw Kramski. Dieses technisch ausgeklgelte Sportgert, an dem wir rund 18 Monate gearbeitet haben, versetzt Profis und Top-Amateure in die einmalige Lage, das Schwunggewicht ihres Putters selbst zu variieren. Eine symmetrische Gewichts-vernderung wirkt sich dabei in keinster Weise auf die Balance oder den Schwerpunkt aus, betont Kramski. Ab Februar 2008 ist das farbeloxierte Tourmodell HPP 328 TP im Handel in den Farben Schwarz, Blau und Silber erhltlich – mit passendem Design-Cover aus Nappaleder, fr Rechts- und Linkshnder. Der Preis betrgt 995 Euro inklusive einem Set von zwei Gewichtseinstzen (Gewicht whlbar: 1 bis 10 Gramm). Ein Komplettsatz mit insgesamt 20 zustzlichen Wechsel-Gewichtseinstzen und einem speziellen Montage- bzw. Demontage-Werkzeug ist in einer Box zu einem Preis von 200 Euro erhltlich. Voraussetzung fr den Bezug des Modells ist die Teilnahme an einem kostenfreien Spezial-Fitting im Umfang von etwa einer Stunde.

[fett]HPP 325 TP[/fett]

image_1158937750330.jpegWir haben diesen Putter entsprechend der Tour-Pro-Ansprechposition so getunt, dass es uns mglich war, den Putterkopf etwas mehr nach links zu setzen, erklrt Wiestaw Kramski. Der HPP 325 TP ist aus Aluminium przisionsgefrst, farbeloxiert, Face Balanced und dadurch Fehler verzeihend, ausgestattet mit einem speziellem High-Tech-Insert ohne Grooves – fr ein Maximum an Rckmeldung. Er ist in den Farben Schwarz, Blau und Silber erhltlich – mit passendem Design-Cover aus Leder, fr Links- und Rechtshnder. Preis 695 Euro.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Putter
Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen