• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Aufwertung der Ausstattung

Aufwertung der Ausstattung

  • Redaktion
  • 30. Dezember 2019
  • 2 Minuten Lesezeit

Nicht nur bei der Motorisierung, sondern auch bei Ausstattung und Komfort haben die neuen Avensis Modelle zugelegt. Die Farben sind deutlich frischer, neue Ablagemglichkeit und ergonomisch optimierte Bedienfunktionen sorgen fr mehr berblick. Smtliche Modelle zeichnen sich durch eine im Verhltnis 60:40 geteilt umklappbare Rcksitzlehne mit Mittelarmlehne und integrierten Getrnkehaltern aus.

Der Funktionsumfang des Audiosystems prsentiert sich mit MP3- und WMA-Funktionalitt und einem digitalen Signalprozessor auf dem neusten Stand der Technik. Bei der Sonderausstattung ist jetzt ein Multivisions-DVD-Navigationssystem mit Sieben-Zoll-Farbdisplay und Sprachsteuerung, ein In-Car-Entertainment-System mit DVD-Player und Displays in den Kopfsttzen der Vordersitze, Einparksensoren sowie eine kabellose Bluetooth-Freisprecheinrichtung erhltlich.

[fett]Neuer Leichtmetall-Diesel mit 126 PS[/fett]

Ab Oktober 2005 kommt im Avensis erstmals ein 2,0-Liter-D-4D Leichtmetall-Turbodiesel mit Rupartikelfilter und Sechsgang-Schaltgetriebe zum Einsatz. Der neue Avensis 2.0 D-4D hat ein kompaktes Sechsgang-Schaltgetriebe und wie die anderen Motorisierungen auch Vorderrad-Antrieb.

Mit 93 kW (126 PS) bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,8 (Combi: 5,9) Litern auf 100 Kilometern gehrt der neue Motor zu den wirtschaftlichsten Dieseln seiner Klasse. In dieser Motorisierung beschleunigt der Avensis in 10,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 200 km/h Spitzengeschwindigkeit. Dank Partikelfilter und Oxidationskatalysator mit minimalen Emissionen erfllt der die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 4.

Das lwechsel-Management-System OMMS (Oil Maintenance Monitoring System) gewhrleistet bei der neuen Dieselgeneration die bestmgliche Ausnutzung des Motorls, indem es dem Fahrer in Abhngigkeit von den Einsatzbedingungen den optimalen Zeitpunkt fr den lwechsel anzeigt (sptestens alle 24 Monaten oder 30.000 Kilometer).

[fett]Benzinmotoren[/fett]

image_1158939436224.jpegNeben dem 1,8 Liter VVT-i stehen hier zwei Direkteinspritzer mit 2,0 beziehungsweise 2,4 Liter Hubraum zur Verfgung, die sich sowohl durch eine hohe Leistungsausbeute als auch durch geringe Verbrauchs- und Emissionswerte auszeichnen.

[fett]Sicherheit [/fett]

Die Hchstwertung von fnf Sternen im Euro-NCAP-Test besttigte, dass der Avensis zu den sichersten Automobilen des Segments zhlt. Dazu trug der serienmige Fahrer-Knieairbag bei. Die Sicherheitskarosserie mit definierten Verformungszonen und eine verformungssteifer MICS-Fahrgastzelle (Minimal Intrusion Cabin System) bietet den Insassen im Falle eines Unfalls bestmglichen Schutz.

Der Avensis verfgt ber ein umfangreiches Airbag-Konzept, zu dem zweistufig auslsende SRS-Fahrer- und Beifahrerairbags, SRS-Seitenairbags vorn, ein Fahrer-Knieairbag sowie Kopfairbags fr die vorderen und hinteren Passagiere zhlen.

Zudem sorgen eine Sicherheitspedalerie und Sicherheitslenksule sowie das Schleudertraumaschutzsystem WIL (Whiplash Injury Lessening) fr die Sicherheit von Fahrer und Beifahrer. Alle Sitze sind mit hhenverstellbaren Kopfsttzen und Dreipunktautomatikgurten ausgestattet, vorn zustzlich mit Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern.

[fett]Drei Karosserieformen und drei Ausstattungsvarianten[/fett]

Toyota bietet den Avensis auch knftig in drei Karosserievarianten an: als vier- und fnftrige Limousine sowie als Combi. Dank aerodynamischer Feinarbeit erzielen alle Varianten sehr geringe Luftwiderstandsbeiwerte: Der cW-Wert des Vier- und Fnftrers betrgt 0,28, jener des Combi liegt bei 0,29. Die Details machen eben den Unterschied.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Golfer beim Schlagen.
Lesen

Wetten auf Golf-Partien – Überblick von Wettangebot im Golfsport!

Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen