• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

Faldo Series Germany Championship

  • Redaktion
  • 14. August 2014
  • 4 Minuten Lesezeit

118 junge Golfspieler zeigten Top-Leistungen auf dem Faldo Course im A-ROSA Scharmützelsee// Gesamtsieger Timo Vahlenkamp und vier weitere Gewinner reisen im Oktober zum großen Finale nach West Virginia.

Auch in diesem Jahr war das Feld wieder bestens besetzt: 118 talentierte Spieler gingen mit einem Strahlen auf dem Gesicht auf dem Faldo Course an den Start – und stellten mit Bravour ihr Können unter Beweis. Eine Besonderheit: Unter den 37 Mädchen und 81 Jungen waren elf internationale Spieler aus den Niederlanden, Frankreich und Belgien.

Nachmittags trafen die Jugendlichen auf eine Persönlichkeit der Golferszene: Keith Wood, persönlicher Pro von Sir Nick Faldo, war auch in diesem Jahr wieder nach Bad Saarow gereist, um die 5. Faldo Series Germany Championship vor Ort live zu erleben und junge Talente zu sichten. Sein Rat war heiß begehrt, er trainierte bis in die Dunkelheit mit einigen Golfern und war begeistert, wie sich ihre Fertigkeiten und das Spielerfeld in den fünf Jahren weiterentwickelt haben.

Am Dienstag Abend stand gemeinsames Feiern im Vordergrund – die Auszubildenden des A-ROSA Scharmützelsee luden zur jährlichen „Players’ Party“. Unter dem Motto „Golf von Mexico“ organisierten sie einen Ausklang des Tages mit Golfwettbewerben, chilliger Musik, Köstlichkeiten auf dem Grill und alkoholfreien Cocktails.

Zum Höhepunkt der beiden Tage war ein weiterer prominenter Gast anwesend: Matthew Faldo, Sohn von Sir Nick Faldo, moderierte  die Siegerehrung.

Bei „Junge Männer bis 21 Jahre“ wurde es wieder spannend: Drei Spieler waren nach den beiden Runden schlaggleich bei 2 unter Par und mussten ins Sudden Death Stechen nochmal auf das erste Loch: Der Führende des ersten Tages, Michael Ziemer, musste schon am ersten Loch mit einem Par gegen 2 Birdies aussteigen. Erst am sechsten Extraloch konnte dann Lukas Köble vom Mannheimer Golf Club Viernheim das Stechen mit einem weiteren Birdie für sich gegen den zweimaligen Finalteilnehmer Nicholas Inderthal entscheiden und freut sich nun schon sehr, im Oktober zum Finale fliegen zu dürfen.

Auch in der Kategorie “bis 18 Jahre” konnte sich ein Mannheimer Spieler durchsetzen: Paul Vogel gewann mit zwei konstanten Runden von jeweils 72 Schlägen. Gesamtsieger und Gewinner der Kategorie “bis 16 Jahre” wurde Timo Vahlenkamp vom GC Teutoburger Wald, der mit einer hervorragenden 67er-Runde und einem Gesamtergebnis von 139 Schlägen mit drei Schlägen Vorsprung vor dem gesamten Feld gewinnen konnte. „Ich bin sehr glücklich und stolz über meinen heutigen Sieg und freue mich sehr auf das Finale. Es wird meine erste Reise in die USA sein. Es ist für mich eine Ehre, Sir Nick Faldo persönlich kennenzulernen und mein Können zu zeigen.”

Bestes Ergebnis aller weiblichen Teilnehmerinnen und in der Kategorie „Mädchen unter 16 Jahren“ erzielte Meike Leichtle aus dem Stuttgarter Golf Club Solitude: Mit einer brillanten zweiten Runde am sonnigen Mittwoch von 73 Schlägen zog sie an allen anderen vorbei und beendete die 36 Löcher mit +12 (83 und 73). In der Kategorie „Mädchen bis 21 Jahre“ wurde es knapp: Eine der Lokalmatadorinnen aus dem Golf Club Wannsee, Linda Sophie Trockel, konnte sich durch zwei konstante Runden mit 78 und 79 (+13) gegen Yasemin Sari aus Bad Ems mit einem Schlag Vorsprung durchsetzen.

Ein ganz besonderer Schlag gelang der Französin Kim Jacobs: Sie spielte ein Hole in One am 138m langen Loch 3 mit ihrem Eisen 7

Vanessa Herbon und Mark Niendorf, das A-ROSA Golf Management, begeistern sich: „Es ist wirklich großer Sport, was uns die jungen Talente in diesen beiden Tagen gezeigt haben – wir sind stark beeindruckt und freuen uns schon sehr auf die 6. Ausgabe der Faldo Series Germany Championship im Sommer 2015.“

Das Finale der 5. Faldo Series Germany Championship in den USA

Nach dem Spiel ist – mit kurzer Verschnaufpause – vor dem Spiel: Der nächste Schritt für das Gewinnerteam der 5. Faldo Series Germany Championship in Bad Saarow wird nun eine spannende Reise vom 19. bis 26. Oktober in die USA sein. Bei dieser Einladung haben alle fünf die Gelegenheit, sich weiterhin zu qualifizieren: Die beiden Finalsieger gewinnen eine Spielberechtigung bei einem Profiturnier auf der European Tour. Im renommierten und in Golferkreisen angesehenen „The Greenbrier“ Resort in White Sulphur Springs, West Virginia, treffen die Gewinner sowohl auf die weiteren Endsieger der anderen internationalen Turniere als auch auf Sir Nick Faldo persönlich. Er wird jedes Teammitglied individuell betreuen und trainieren und mit Rat und wertvollen Tipps zur Seite stehen.

Seit Jahren mit hohem Engagement für Kinder und Jugendliche dabei: Die KSC Anlagenbau GmbH – Spiel und Spaß beim Golfschnupperkurs

Ein jährlicher „Begleiter“ und Kooperationspartner der Faldo Series Germany Championship ist die Firma KSC Anlagenbau GmbH aus Cottbus. Dank der Unterstützung konnte der KSC Golfschnupperkurs unter Anleitung von Keith Wood erneut stattfinden: 20 Kinder im Alter zwischen fünf und 15 Jahren – sowohl aus der Region Berlin-Brandenburg als auch junge Hotelgäste – übten eifrig erste Schläge. Keith Wood und Frank Schiemann, Golfschulleiter bei A-ROSA, zeigten Grundgriffe für gelungene Abschläge und gaben Tipps auf dem Putting Grün zum Einlochen. Der Spaß stand definitiv in diesen Stunden im Vordergrund, doch die ungewohnte und spezielle Körperhaltung beim Golfen bereitete dem Nachwuchs auch teilweise Rückenschmerzen. Diese seien jedoch kein Grund zur Sorge, erklärten die blutjungen Anfänger, sie wollen auf jeden Fall wiederkommen.

Zur Faldo Series – die internationale Turnierserie

Die internationale Turnierserie Faldo Series wurde von Weltklassegolfer Sir Nick Faldo ins Leben gerufen – mit dem Ziel, den Golfsport zu fördern und eine neue Generation von Talenten zu entwickeln. Inzwischen nehmen an den Faldo Series jährlich rund 7.000 ambitionierte Junggolfer im Alter bis zu 21 Jahren in 30 Ländern teil.

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

audio golf
Lesen

Die Methode Audio Golf: mit freiem Kopf und Rhythmus Golfen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.