Einen der besten Methoden, dieses Risiko auf der Golfrunde zu minimieren, ist spezielle Kleidung mit hohem Lichtschutzfaktor zu tragen. Sunderland of Scotland ist fhrend bei der Entwicklung dieser neuen UV-Schutz-Textilien.
Die Firma arbeitet seit einiger Zeit mit Hautschutz-Spezialisten und Gewebeherstellern zusammen. Ihre UV Shirt Kollektion 2010 basiert auf einer Naturfaser-Technologie aus der Schale der Kokosnuss: die Cocona-Faser liefert einen Lichtschutzfaktor von bis zu 50, abhngig von Farbe und Konstruktion.
ber Aktivkohle, die in diesen Fasern und Geweben eingelagert ist, absorbiert die Faser die schdlichen UVA- und UVB-Strahlen. Und da bei dieser Konstruktion die Faser keiner chemischen Behandlung unterworfen ist, gibt es auch keine negativen Effekte fr die Haut.
Neben dem Lichtschutz untersttzt die Faser der Sunderland UV-Schutz-Hemden den Feuchtigkeitstransport von der Haut nach auen und beschleunigt somit den Trocknungsprozess des Shirts, wenn es feucht wird ein wichtiges Merkmal fr jedes Kleidungsstck mit Lichtschutzfunktion.
Sunderlands Marketing Direktor, Brian Mair, sagt dazu: “Im Prinzip kann jedes Kleidungsstck den Trger gegen die schdliche UV-Strahlung schtzen aber nicht alle Kleidungsstck sind gleich geeignet.
Der Grad des Schutzes hngt von der Webdichte, dem Gewicht und der Art der Faser, von der Farbe der Faser und deren Eigenschaften ab.
Zum Beispiel kann ein einfaches weies T-Shirt nur einen Sonnenschutzfaktor von 7 liefern; dieser Faktor sinkt auf den Wert 3, wenn das Shirt feucht wird. Wird eine Faser whrend einer Bewegung gedehnt, reduziert sich der Lichtschutzfaktor weiter daher ist die Investition in ein Sunderland UV-Schutz Shirt sehr wichtig, insbesondere fr Golfer, die hufig in sonnenreichen Gegenden spielen, oder nach Spanien, Portugal und Florida reisen.”
Sunderlands UV-Schutz-Hemden sind in einer Kurzarm-Version (UVP EUR 69,00) und einer Langarm-Version (UVP EUR 89,00) in den Gren S-XXL erhltlich