Drei Bogeys zur Parrunde
Markus Brier geht nach der Parrunde zum Auftakt der Scottish Open als 101. in den zweiten Durchgang. Auf jedes seiner drei Birdies am Donnerstag lässt er einen Schlagverlust folgen.
In einem der letzten Flights startet Markus Brier in die Auftaktrunde des mit 2,5 Millionen Pfund do- tierte Turnier am modernen Links Course von Cast- le Stuart. Bei besten Verhältnissen am Vormittag hat Francesco Molinari (ITA) bei 10 unter Par eine Best- marke gesetzt, die für die zweite Hälfte des Feldes sicher nicht erreichbar ist. Brier: „Am Nachmittag ist der Wind ein wenig aufgefrischt, dadurch war es schwieriger, die Bälle wirklich nahe an die Fahne zu bringen. Andererseits sind die Fairways so breit, dass man Bogeys unbedingt verhindern muss.“
Brier erreicht auf Loch 2 (Par 5, 507 m) das Grün mit dem zweiten Schlag und schreibt ein erstes Birdie. Wie zuvor attackiert er auf der 3 (Par 4, 280 m) das Grün mit dem 3er-Holz, doch dieses Mal gerät der Ball in die Büsche und bleibt verloren. Ein ähnliches Bild bietet sich auf den Löchern 6 und 7. Nach gelungener Grünattacke und Birdie am Par 5, gerät der nächste Abschlag in Rough und ein Bogey auf die Karte.
Nach dem gelungenen Birdieputt auf Loch 10, folgt ein Dreiputt zum Bogey auf der 11. Brier: „Es waren Bogeys mit doofen Fehlern – die falschen Schüsse zur falschen Zeit. Es ist wirklich schade um die Runde, weil ich auf den Gegenwindlöchern ein paar gute lange Eisen geschlagen habe und dazwischen immer wieder Birdiechancen herausspielen konnte.“
Bei par ist Brier derzeit zwei Schläge von der Cutmarke entfernt. Mit -3 rangiert Bernd Wiesberger, der zweite Österreicher im Feld, auf Rang 41. Titelverteidiger und Weltranglis- tenführender Luke Donald (ENG) ist bei -5 auf Rang 12 zu finden.