Diese beiden waren es auch, die den Sieg bei The Barclays im Stechen am zweiten Extraloch unter sich ausmachten, nachdem Kevin Sutherland, der das ganze Turnier ber vorne mitspielte, bereits am ersten Extraloch des Sudden Death ausgeschieden war.
Dass Singh den Titel gewinnen wrde und die Fhrung im FedEx Cup gleich auch noch erlangt, war nach zwei verpatzten Schlgen Garcias am 17. Loch des Ridgewood Country Clubs nur noch Formsache.
Das zweite Turnier der Playoff-Serie ist die Deutsche Bank Championship, welche diese Woche vom 28.-31 August im TPC Boston in Norton, Massachusetts ausgetragen wird.
Das Teilnehmerfeld besteht in dieser Woche nur noch aus 120 Spielern, nmlich die 120 Besten der FedEx Punkteliste nach The Barclays.
Insofern wird wie auch letzte Woche ein Zhlspiel ber vier Runden gespielt mit einem Cut nach den ersten 36 Lchern.
Jeder einzelne Schlag zhlt, denn die Punkte, die bei den Playoff-Turnieren vergeben werden, belaufen sich fast auf das dreifache der Punkte bei den Turnieren der regulren Saison.
Da sich das Teilnehmerfeld von Turnier zu Turnier sukzessive verringert, muss man schon in den ersten Wochen Punkte gut machen, um sich unter die Top 70 zu spielen, die bei der BWM Championship in der kommenden Woche aufteen drfen.
Gespielt wird in dieser Woche auf dem TPC Boston, einem wunderschnen neu-englischen Platz, der von keinem geringeren als Arnold Palmer designed wurde und bereits seit der Erffnung im Jahr 2002 die Deutsche Bank Championship ausrichtet.
Der Platz wird in dieser Woche als Par 72 auf 7.300 Yards gespielt und bietet eine sportliche Herausforderung an die Profis.
Titelverteidiger Phil Mickelson, der vor The Barclays auch als Topfavorit auf die Gesamtwertung des FedEx Cups galt, ist auch in diesem Jahr wieder am Start.
Letztes Jahr konnte er sich mit zwei Schlgen vor Tiger Woods durchsetzen und diesen vor den beiden letzten Turnieren noch einmal ordentlich unter Druck setzen.
In diesem Jahr zhlt Mickelson auch wieder ganz klar zu den Favoriten, auch wenn er in der letzten Woche nicht die Leistung zeigen und abrufen konnte, die man ihm zugetraut hat.
Mit dem 19. Rang musste sich der sympathische Linkshnder am Ende zufrieden geben. Leider zu wenig, um die Fhrung in der Gesamtwertung zu behaupten. Er fiel auf den vierten Rang zurck. Nur die drei, die sich letzte Woche im Stechen um den Sieg befanden, liegen noch vor ihm.
Die guten Resultate in den letzten Wochen vor den Playoffs versprechen noch eine gewaltige Leistungssteigerung von Phil und ich bin mir sicher, dass er hier noch einmal bis zum Umfallen kmpfen wird, um einen Sieg zu feiern und somit wieder mit Singh und Garcia mitmischen zu knnen.
Sergio Garcia ist einer der berraschungen der Saison 2008.
Klar, Garcia war nie ein schlechter Golfspieler und rangierte immer unter den Top25 der Welt, jedoch konnte er jahrelang die Erwartungen, die in ihn gesteckt wurden, nicht erfllen.
Immerhin wurde er bereits in seinen ersten zwei Jahren als Profi als einziger Spieler bezeichnet, der Tiger Woods schlagen knnte und der auf seinem Niveau spielen wrde.
Erst in diesem Jahr wurden auch die letzten davon berzeugt, dass er das kann.
Schlielich gewann er mit der Players Championship in Sawgrass das grte Turnier, was die PGA Tour zu bieten hat (allerdings ohne die Teilnahme von Woods).
Dann spielte sich Garcia in einen Rausch. Vierter wurde er in St. Jude, bei der US Open sprang ein solider 18. Rang raus und bei der British Open spielte er sogar zwischenzeitlich um den Sieg mit.
Die Krnung dann der geteilte zweite Platz beim PGA Championship, wo er sich nur knapp Padraig Harrington geschlagen geben musste.
Letztlich rettete sich Garcia in der letzten Woche in ein Stechen, in dem er sogar schon fast als der sichere Sieger aussah. Am ersten Extraloch verwandelte er einen 9Meter Putt zum Birdie und lie sich bereits feiern, da Vijay Singh nur noch gleichziehen konnte, wenn er einen ganz schweren 8,5Meter Putt ebenfalls zum Birdie einlocht er tat es, das Ende ist bekannt.
Umso grer wird der Ansporn bei Garcia sein, sich eine Revanche zu erspielen und Singh zu zeigen, dass er die Gesamtwertung noch nicht aufgibt. Warum auch bringt ei Sieg bei einem Playoff-Turnier doch 11.000 Punkte, womit Garcia wieder mittendrin statt nur dabei wre!
Ein weiteres Auge sollte man auf den Newcomer Kevin Streelman haben.
Wahnsinnig, wie er an den ersten Tagen in New Jersey aufspielte. Er gefiel mir sehr gut.
Als Fhrender ging er sogar in die Finalrunde im letzten Flight gemeinsam mit Vijay Singh, der ihm wahrscheinlich einen zu groen Druck machte. Streelman musste eine 72er Schlussrunde hinnehmen und verpasste das Stechen somit um nur einen einzigen Schlag.
Das Positive aber ist, dass er in den letzten Wochen wirklich bewies, dass er vorne mitspielen kann. Vor zwei Wochen beendete er zum Beispiel die Wyndham Championship auf einem guten sechsten Rang.
Selbst bei der US Open im Juni fhrte er das Feld etwas mehr als eine ganze Runde lang an, bevor er einen Einbruch hinnehmen musste und am Ende leider nur 53. wurde.
Nichtsdestotrotz halte ich groe Stcke auf den Amerikaner, der sich alleine durch The Barclays in der FedEx Cup Wertung von Rang 102 auf Rang 37 verbessern konnte.
Enttuschend in der letzten Woche waren fr mich Kenny Perry, Fhrender des FedEx Cups nach der regulren Saison, sowie Stewart Cink oder auch Padraig Harrington, die alle an wichtigem Boden verloren und viel Boden verloren.
Fr Harrington und Cink sehe ich kaum noch eine Chance, auch wenn man sie nie abschreiben sollte und sich mit einem Sieg das ganze Blatt wendet.
Die Top Tipps sind in dieser Woche fr mich Vijay Singh, Sergio Garcia und Phil Mickelson. Ihnen traue ich hier die am ehesten den Sieg zu. Mickelson und Garcia stehen unter Zugzwang, wenn sie an Vijay noch herankommen wollen, welcher momentan einfach sensationell spielt und kaum Fehler macht.
Er ist zudem mein Tipp fr die Gesamtwertung, da er mit einem groen Vorsprung in das zweite Turnier startet und in den letzten Jahren immer genau bei diesen drei verbleibenden Turnieren gut bis sehr gut abschnitt. Bei Singh sollte also nicht mehr sehr viel passieren; die Gegner knnen nicht auf Fehler von ihm hoffen.
Ich traue Singh sogar einen Endpunktestand von ber 120.000 Punkte zu, was kein anderer erreichen wird. Die Quote beluft sich aktuell auf 2,7 und ist permanent am Fallen.