• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

Die schönsten Hotels für den Winterurlaub

  • Redaktion
  • 11. Oktober 2012
  • 4 Minuten Lesezeit

 

Es dauert nicht mehr lange, dann glitzert der Schnee gan den Hängen und die Wintersportler wedeln von den Bergen rund um den Globus hinab. Jedes der Hotels, die wir hier vorstellen bietet Gästen ein kosmopolitisches Flair und ist gleichzeitig in unmittelbarer Nähe zu den besten Pisten der Welt.

Die Copperhill Mountain Lodge von Stararchitekt Peter Bohlin im nordschwedischen Skigebiet Åre ist ein Paradebeispiel für modernes Design mit einer persönlichen und warmen Atmosphäre. Im kleinen Bergdorf Adelboden liegt The Cambrian, ein schweizerisches Skihotel der Superlative. Der Bau des Hotels erfolgte mit ökologischen und lokalen Materialien. Das Hotel Nevaï in Verbier ist zu einem Synonym für Luxus und alpinen Schick geworden. Es liegt in Laufweite zu Skiliften, Geschäften, exzellenten Restaurants sowie weltbekannten Après-Ski Bars und Nachtclubs. Die bekannteste Attraktion der Schweiz, das Matterhorn, ist vom The Omnia in Zermatt nur einen Steinwurf entfernt. Von den 30 Zimmern haben Gäste Blick auf das Schweizer Bergpanorama. Das Interior Design ist eine Mischung aus amerikanischer Skilodge und Modernismus. Extravaganz, Mode und moderner Luxus charakterisieren das Zhero – Ischgl/Kappl, das im Dezember in Tirol eröffnet und von dem bekannten Architekten Matteo Thun mitgestaltet wurde. Stein und Holz treffen auf handgefertigte italienische Möbel. Klein und fein ist das Kimamaya Boutique Hotel in Niseko. Die Lodge des aus Hokkaido stammenden Star-Architekten Koichi Ishiguro hat neun Zimmer und punktet mit einer entspannten Atmosphäre in den öffentlichen Bereichen, in denen japanisches und skandinavisches Design miteinander verschmelzen.

Nordische Wildnis in Åre

Auf der Spitze des malerischen Bergs Förberget thront die Copperhill Mountain Lodge. Trotz des modernen Designs von Peter Bohlin verströmt das Hotel eine familiäre Atmosphäre inmitten der verschneiten schwedischen Bergwelt von Åre, Skandinaviens größtem Skigebiet. Die 112 Zimmer sind in warmen Erdtönen gehalten. Gäste wählen aus einem umfangreichen Angebot kostenloser Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Skitouren und Morgenmeditation. Dank seiner Ski-in/Ski-out Lage können Gäste direkt vom Hotel aus loswedeln. Nach einem Tag auf der Piste ist das preisgekrönte Spa der beste Ort zur Erholung. Das Spa hat kürzlich zwei chambres separées mit Saunen, Dampfbädern, Duschen und Ruhebereich eröffnet. Das neue Restaurantkonzept Vaajese hat seinen Namen vom lappischen Wort für „Mythos“. Hier bekommen Gäste täglich ein neues Degustationsmenü mit den besten regionalen Zutaten, eine Hommage an die traditionelle nordische Kochkunst. Und für ganz Spontane bietet das Hotel sogar ein Hochzeitspackage zum Durchbrennen an.

Schweizer Maßarbeit in Adelboden

Im The Cambrian im Schweizer Dorf Adelboden spüren Gäste sofort die Wärme, die dieser Ort ausstrahlt. Das Hotel vereint natürliche, lokale Materialien in seinem schlichten modernen Design, ein gelungener Kontrast zu der eindrucksvollen Alpenlandschaft. Mit über 200 Kilometern Piste ist Adelboden eines der bekanntesten Skigebiete der Schweiz. Vom 750qm großen Spa mit Außenthermalpool haben Gäste einen Panoramablick auf die Alpen. Ein Highlight ist der Wintergarten, der ein beliebter Ort für einen Après-Ski Drink oder ein Nickerchen in der Wintersonne ist. Jedes Puzzleteil, vom Service bis zum Spa, trägt zum Gesamterlebnis im The Cambrian bei.

Après-Ski in Verbier

Im exklusiven Wintersportort Verbier gilt das Hotel Nevaï als Symbol für Winter Schick. Der Name Nevaï geht auf das altertümliche Dialektwort für “Schnee” zurück, das sich als Designmotiv im gesamten Haus wiederfindet. Dies wird unterstrichen von einer Farbpalette mit braun, beige, weiß und grau, die die Farben des Winters widerspiegelt. Verbier hat über 400 Kilometer Skipisten und ist aufgrund des großen Kulturangebots traditionell ein sehr beliebtes europäisches Winterziel. Der hoteleigene Nachtclub The Farm Club ist einer der altehrwürdigen Orte, um sehen und gesehen zu werden. Seinen Ruf als Après-Ski Legende verdankt es dem europäischen Adel und internationalen Stars wie Diana Ross und David Bowie, die dort gefeiert haben

Wahre Legenden in Zermatt

Hoch über den schneebedeckten Dächern von Zermatt liegt ein modernes Refugium: The Omnia. Die Mountain Lodge liegt sprichwörtlich im Schatten des Matterhorns. Architekt Ali Tayar hat Elemente einer typischen Mountain Lodge mit funktionalen und modernen Möbeln versehen. Die meisten Zimmer bieten von ihren Balkonen Blick auf das Matterhorn. Zermatt hat über 320 Kilometer Skipisten und ist mit seinen 365 Tagen Schnee im Jahr ein ganzjähriges Winterziel. Der ideale Ort zum Abschalten ist Cavern – tagsüber Meetingraum und abends Lounge Bar – eine von Hand geschaffene Höhle, die über einem See aus Quellwasser schwebt.

Moderner Luxus in Kappl

Mühelos verbinden sich Tiroler Tradition und innovatives Design im Zhero – Ischgl/Kappl in der Nähe von Ischgl. Das Hotel, das am 12. Dezember dieses Jahres eröffnet, vereint Mode, Design, Luxus und Komfort unter einem Dach. Beim Design wurden vorwiegend regionale Materialien wie Stein, Holz und Fell verwendet, die mit handgefertigten Stücken von italienischen Designern wie Minotti und Bottega Veneta ergänzt werden. Zhero – Ischgl/Kappl liegt eingebettet zwischen den Skiorten Kappl und Ischgl und bietet Gästen einen Limousinenshuttle zwischen den Orten. Um den Tag ausklingen zu lassen, wartet auf Besucher das 750qm große Spa, die Gucci Boutique im Hotel oder ein Duty Free Shoppingtrip ins nahe gelegene Samnaun.

Familiäre Atmosphäre in Niseko

Im Skigebiet Niseko auf Japans Nordinsel Hokkaido liegt das malerische Kimamaya Boutique Hotel. Mit nur neun Zimmern, gestaltet von Designer Andrew Bell, fängt das Hotel die gebirgige Atmosphäre der Region ein und kombiniert sie mit kosmopolitischem Flair. Das Herzstück des Hauptgebäudes ist die Living Lounge, in der sich Gäste in gemütlicher Runde treffen, ein gutes Buch lesen oder vor dem Kamin ein Glas Wein vom französischen Weingut des Eigentümers Nicolas Gontard genießen. Die Innenbereiche spiegeln das Erbe des Originalgebäudes wider, kombiniert mit skandinavischen und japanischen Zen-Designelementen. Das Hotel befindet sich im Herzen des beliebtesten japanischen Skigebiets Niseko, Gran Hirafu, das einige der besten Tiefschneepisten Japans bietet. Im Spa werden Gäste mit japanischen Massagetechniken und einem traditionellen Bad in einer Holz- oder einer Steinbadewanne verwöhnt. Als erstes Restaurant in Niseko serviert das ausgezeichnete Hotelrestaurant Barn französisch inspirierte Gerichte.

 

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Golfer schlägt, Pivot
Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Ebenfalls interessant
Abschlag im Doha Golf Club
Lesen

Golfen in Katar

Hamburger Golf-Club Falkenstein
Lesen

Hamburg: Tolle Golfplätze für einen Golfurlaub

antiker Golfball -
Lesen

Der Golfballkonflikt oder der Golfballkrieg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.