Die neue Serie nennt sich “Moments of Golf”. Er selbst
Die neue Serie nennt sich “Moments of Golf”. Er selbst sagt: “In meiner Recherche, die in erster Linie als Caddy stattfand habe ich Golf schtzen gelernt und befinde mich quasi kurz vor meinem ersten Abschlag. Aber auf meinem Handy bin ich mit 3 Schlge unter par schon ein echter Highscorer.”
Eigentlich ist der ehemalige Klosterschler ein Radfahrer, der fest im Sattel sitzt. Mit den ganz Grossen des Radsports wie Rolf Aldag, Bjarne Riis und Erik Zabel ist er schon lange befreundet. Gemeinsam haben sie schon viele Kilometer runtergespult. Auch hat er mit “Le Tour Train, Green Paris und Das Erste fr den Letzten” schon bedeutende Kunstwerke dem Radsport gewidmet. Letzteres wurde zur Tour de France fr die Lance Armstrong Stiftung versteigert. Er fand schon frh heraus dass ihm der Wortwitz und das Malen besonders liegen. Von 1985 bis 1992 brachte er seine Cartoons auf Postkarten und anderen Artikeln gro raus. ber 2 Jahre zeichnete er fr die Bravo und Bravo Girl seine Comic- Serien “flying-heart und Neon Mouse”. Das gengte ihm aber nicht mehr, “Und das Runde kann doch jeder.”
Also begann Herman einen neuen und einzigartigen Stil zu entwickeln. Mit Erfolg. Seine Werke wurden bis heute auf mehr als 120 Ausstellungen im In-und Ausland gezeigt, u.a. in: Albufeira, Barcelona, Berlin, Dsseldorf, Frankfurt/M, Hamburg, Kln, Lanzarote, Lenzerheide, Lucca, Mailand, Varese, Mnchen, Palma, Paderborn, Zrich.
Seine mehr als 60 Editionen im Siebdruck sind begehrte Graphiken in limitierten Auflagen, die von Kunstfreunden in ganz Europa gesammelt werden. Seit 2000 ist er mit seinen Editionen regelmig im ARTES – Katalog und bei ars mundi vertreten. Durch seine Ritzenhoff-Design-Glser und viele andere Produkte, die mit seiner humorvollen Art zu Kunstobjekten werden, sind Hermans Motive und sein unverkennbarer Strich weltweit bekannt.