Die Krperbewegung beim Putten und Chippen vermittelt Auenstehenden ein Bild von Statik und Spannung. Wie rhythmisch, dynamisch gefhlvoll sind da die Bewegungen beim Bowling- oder Curling. Da ist nach dem Auslsen des Wurfs der Krper des Spielers als Ganzes im Auspendeln oder Ausgleiten und man sprt ein totales Ziel orientiertes Verhalten. Und im Golf? Da steht der Spieler quer zur Zielrichtung, das Arm-Schlgersystem pendelt mehr oder weniger von der Schulter in Richtung Ziel, wird aber von der Statik des Standes blockiert. Kein harmonisches Auspendeln, kein Ziel orientiertes Mitgehen, kein Ausgleiten ist mglich. Der Spieler ist blockiert in seinem statischen Verhalten. Unrhythmischer und unharmonischer, unnatrlicher geht es nicht, chaotische Annherungen sind damit programmiert
[fett]CARVING GOLF TECHNIK[/fett]image_115925572236.jpegist eine vereinfachte Schwungtechnik auf der Basis des physikalischen Pendels und selbstverstndlich bertrgt Carvinggolf diese Bewegung auch auf das kurze Spiel. Wie im vollen Schwung das Auspendeln den Spieler in ein Finish dreht, so erfolgt im Carvinggolf Annherungsschlag das Auspendeln in einer Schrittfolge in Richtung Ziel. Das klingt kompliziert, ist aber denkbar einfach. Der kurze Rckschwung startet mit Schulterpendel und Pendelausgleich Impuls, das rechte Bein wird gestreckt und das Krpergewicht in Richtung Ziel zum Frontfu verlagert. Mit dem Abschwung startet der Spieler einen ersten Schritt Richtung Ziel im richtigen Rhythmus.
[fett]STEP WEDGE TECHNIK[/fett] image_115925572236.jpegist Carvinggolf Technik und kann auch von jedem Spieler erlernt werden.
Die Blockade ist gebrochen, alle Spieler knnen sich jetzt, total auf Fahne und Ball fixiert, frei in Richtung Ziel bewegen so beurteilt Zlatan-Siric Bernhard (Diplom Sportwissenschaftler) diese revolutionre neue Annherung Technik von Carvinggolf.
image_115925572236.jpeg
Die Carvinggolf Step Wedge Technik fhrt automatisch zu einer etwas aufrechteren Krperhaltung. Die Schlger Schaftlngen der kurzen Eisen sind daher etwas lnger. Die Carvinggolf Schlger bieten diese idealen Randbedingungen. Das Buch ZEN in der Kunst des Bogenschiessens (Eugen Herrigel) beschreibt japanische Bogenmeister als Einheit von Zielenden und Ziel, Treffenden und Getroffene. Carvinggolf Steppen ist wie Bogenschiessen.
image_115925572236.jpeg
Die Carving Golf Step Wedge Technik lehrt die Carving Golf School.
Details finden Sie [link www.carvinggolf.com]hier[/link].