Die Golfanlagen starteten zunchst pessimistisch in das Jahr 2009. Wie das Frhjahrsbarometer zeigte, gingen sie mit zurckhaltenden Erwartungen in die Saison. Aber schon ein halbes Jahr spter lieen die Ergebnisse des Herbstbarometers hoffen: 87 Prozent der Befragten zeigten sich zufrieden mit dem Golfjahr.
Bei den Landesgolfverbnden (LGV) liegt weiterhin Bayern mit 135.299 registrierten Golfspielern vor dem LGV Nordrhein-Westfalen (123.712 Aktive). An dritter Stelle folgt wieder Baden-Wrttemberg mit 71.227 Golfern.
Die Alters-und Geschlechterverteilung hat sich im Vergleich zu den Vorjahren nichts verndert. Nach wie vor sind knapp 40 Prozent der registrierten Golfspieler weiblich. Insgesamt zehn Prozent der Golfbegeisterten sind Jugendliche.
Diese sollen etwa mit dem Projekt Abschlag Schule an den Sport heran gefhrt werden. Von 1999 bis 2009 seien ber 4.000 Schulprojekte mit ber 66.500 Schlern gefrdert worden, erklrte der Verband. Im Jahr 2009 beteiligten sich 517 Schulen mit ber 9.000 Jungen und Mdchen an Abschlag Schule und wurden von 320 Golfclub betreut. Abschlag Schule wird von der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) mit rund einer Million Euro jhrlich finanziert wird.