Die etwas wacklige Wetterlage passte sich glcklicherweise, der guten Stimmung der Teilnehmer und der guten Betreuung durch Monika Janzen an.
image_1158939822282.gif
So wurde es allen ermglicht, ihr bestes Golf zu spielen, unbeeinflusst von etwaigen Wetterkapriolen.
image_1158939822282.gif
image_1158939822282.gif
Bei der Siegerehrung wurden zuerst die Sonderpreise vergeben.
Der Longest Drive der Damen wurde von Ines Brnger gespielt, bei den Herren war Rolf Wachsmann erfolgreich. Die Nearest-to-the-Pin Wertung gewann Ludwig Heitz, er platzierte seinen Ball nur noch 2,44m vom Loch entfernt auf dem Grn.
Das spiegelt sich darin wider, das in der Hcp.-Klasse 1, (0 bis 23,7) mindestens 41 Nettopunkte erspielt werden mussten, um auf das Siegertreppchen klettern zu drfen. Dies hatte dann auch zur Folge, dass der ungeliebte CSA-Wert, von der Clubsoftware mit minus 1 berechnet wurde und jedem 1 Nettopunkt abgezogen wurde. Trotz dieses Abzuges gab es deutliche Verbesserungen der Handicaps:
image_1158939822282.gif
[tabelle 38 mitte]
Erstaunlicherweise kamen in der Hcp.-Klasse 2, (23,8 bis 54) nicht ganz so hohe aber trotzdem sehr gute Nettoergebnisse zustande.
image_1158939822282.gif
[tabelle 70 mitte]
Die Bruttowertung ging diesmal an einen Erstgewinner. Genau wie die golferischen Herausforderungen auf dem Platz, zeigte Lars Wingerberg sich auch dieser Anforderung gewachsen. Mit einer launigen Bruttorede wurde dann die Preisverleihung beendet.
image_1158939822282.gif
[tabelle 69 mitte]
Alle Teilnehmer waren der Meinung, dass es wieder ein rundum gelungenes Turniererlebnis war.
image_1158939822282.gif
Dafr, im Namen der Teilnehmer und des Golfclub Varus, ein herzliches Danke schn an Monika und Dieter Janzen und ihre Helfer.