Die Besonderheit der Nedbank Golf Challenge ist, dass das Teilnehmerfeld nur zwlf Spieler umfasst und jeder der Spieler vier Runden Zhlspiel absolviert. Sogar der letztplatzierte bekommt noch einen Scheck ber $200.000.
Als Favorit geht wie in fast jedem Turnier, welches er bestreitet, der Spanier Sergio Garcia an den Start. Seit seinem Sieg bei der HSBC Champions Mitte November fhrt er den Race to Dubai der European Tour klar an. In einem Playoff konnte Garcia sich gegen Oliver Wilson durchsetzen und lie einige Weltstars weit hinter sich im Feld. Die letzten vier Turniere beendete Garcia auf den Pltzen: 1, 1, 2 und 4. Kein anderer Spieler im Feld hat eine annherungsweise so gute Bilanz wie der Spanier, der sich mittlerweile auf Rang zwei der Weltrangliste befindet. Die niedrige Quote von 3.5 bei Betfair ist demnach mehr als gerechtfertigt.
Wenn man die Quoten der Spieler betrachtet, ist der Schwede Henrik Stenson rgster Konkurrent von Garcia. Stenson wurde beim besagten HSBC Champions fnfter und belegt derzeit Rang sieben im Race to Dubai. Durch Topergebnisse in den letzten Wochen und Monaten der vergangenen Saison konnte er sich mittlerweile auf Position zwlf in der Weltrangliste spielen. Gerade bei groen Events muss man immer mit Stenson rechnen.
Seine Form wird noch unterstrichen durch den Sieg in der letzten Woche beim Omega Mission Hills World Cup, bei dem er mit Landsmann Robert Karlsson den begehrten Titel der Viererweltmeisterschaft nach Schweden holte. Fr Stenson bekommt man derzeit eine Quote um 7.8, fr mich sehr gut spielbar.
Wie bereits erwhnt, hat auch Robert Karlsson den Sieg in der letzten Woche beim World Cup auf seiner Erfolgsliste stehen. Hinzu kommt, dass der Schwede die letzte Order of Merit der European Tour in der Geschichte gewinnen konnte mit ber 2,8 Millionen erspielten Euro in der Saison 2008.
Nach einem gespielten Turnier in 2009 liegt er derzeit auf Rang 24 im Race to Dubai.
Die Hochform in diesem Jahr hatte Karlsson im September und Oktober, als er zwei Turniere hintereinander gewann und danach noch einmal Dritter wurde. Insgesamt ist Karlsson als sehr stark einzuschtzen und der Sieg in der letzten Woche drfte ihm noch einmal Auftrieb geben.
Mittlerweile befindet er sich auf Rang sechs der Weltrangliste und ist damit drittbester Europer.
Die Quote von 8.6 ist demnach etwas zu hoch angesetzt meiner Meinung nach.
Weiterhin im Feld befindet sich der Englnder Lee Westwood.
Er spielte eine gute Saison 2008 und wurde am Ende Dritter der Order of Merit. Die letzten Ergebnisse von Westwood knnen sich wirklich sehen lassen. Beim Abschlussevent der European Tour in Valderrama wurde er Vierter, weiterhin hat er noch zustzlich drei Top10 Platzierungen aus den letzten vier Turnieren vorzuweisen.
In dieser Saison spielte Westwood noch kein Turnier, er ist also seit gut vier Wochen ohne Turnier unterwegs. Demnach zhlt er hier nicht zu meinen engsten Favoriten und die Quote von 9.8 bei Betfair finde ich ziemlich niedrig.
Vorjahressieger Trevor Immelman hatte in der Saison 2008 auer seinem Masters Sieg im April berhaupt nichts Spektakulres vorzuweisen. Zu viele verpasste Cuts lieen den Sdafrikaner, der auf der PGA Tour beheimatet ist, nicht ber einen 16. Rang in der FedEx Cup Gesamtwertung hinauskommen. Durch einen zehnten und einen 13. Platz war er berhaupt nur in letzter Minute berechtigt, alle vier Playoff Turniere spielen zu drfen. Im letzten Jahr konnte er sich allerdings mit einer soliden Leistung hier bei diesem Turnier in einem hartumkmpften Finale gegen Justin Rose durchsetzen.
In der Saison 2009 spielte er bisher ein Turnier und beendete es auf dem 28. Rang.
Der Zweite des letzten Jahres, Justin Rose, kam in der letzten Zeit nicht so ins Spiel wie er es sich gewnscht htte.
Nachdem er in 2007 die Order of Merit und das Volvo Masters noch fr sich entscheiden konnte, landete er in 2008 gerade mal auf Rang 81. Gleichzeitig spielte er auf der PGA Tour, wo er jedoch auch keine groen Erfolge verzeichnen konnte. Den FedEx Cup beendete er lediglich auf Rang 114.
Ich sehe hier berhaupt keine Siegchance fr Rose, die Lay-Quote von 14 bei Betfair gefllt mir mehr als gut.
Weitere Spieler im Feld sind: K.J. Choi, Kenny Perry, Miguel Angel Jimenez, Rory Sabbatini, Luke Donald und James Kingston.
Beste Chancen dieser Auenseiter sehe ich beim Spanier Jimenez, der letzte Woche beim World Cup mit Pablo Larrazabal zweiter werden konnte und nur hinter den starken Schweden blieb. Kenny Perry sowie Luke Donald haben seit mehreren Wochen nicht mehr gespielt und drften hier keine groen Rolle spielen.
Aus deutscher Sicht ist leider kein Spieler am Start.