Die beiden Playing Professionals gewinnen im GC Dsseldorf-Grafenberg mit zwei Schlgen Vorsprung vor den Englndern Lee Spencer und Mark Stevenson
Dsseldorf Dennis Kpper und Patrick Niederdrenk haben sich in die Annalen der PGA of Germany eingetragen: Vor ber 2500 Zuschauern gewannen die beiden Playing Professionals die PGA Golf-Team Championship 2005, die erste Vierer-Meisterschaft in der Geschichte der PGA of Germany. Auf der Anlage des Golfclubs Dsseldorf-Grafenberg spielten sie Runden von 67, 68 und 62 Schlgen (Klassischer Vierer, Vierer mit Auswahldrive und Vierball-Bestball) und hatten am Ende mit 13 unter Par zwei Schlge Vorsprung vor den beiden Englndern Lee Spencer und Mark Stevenson (73, 64, 62/-11). Platz drei teilten sich die Teams Benjamin Schlichting/Lars Thiele (72, 68, 63) und Glenn Pease/Richard Volding (67, 70, 66), die jeweils mit 7 unter Par ins Clubhaus kamen. Rang fnf ging an Richard Porter und Matthias Ziegler (70, 70, 64/-6).
Auf der Anlage
image_1158936227896.jpeg
Dsseldorf-Grafenberg ermitteln Deutschlands Top-Professionals vom 15. bis 17. September die Titeltrger der 1. Golf-Team Championship
Eine Deutschland-Premiere und ein ganz besonderes sportliches Highlight erwartet Golfprofessionals und Fans im September in Dsseldorf: Auf der Anlage Dsseldorf-Grafenberg wird die erste Golf-Team Championship in der Geschichte der PGA of Germany ausgetragen. Damen und Herren spielen jeweils als 2er-Teams und gehen an drei Tagen nach verschiedenen Team-Spielmodi auf Birdie- und Eagle-Jagd. Nachdem ein ProAm am 14. September den Auftakt der Turnierwoche bildet, beginnt die eigentliche Golf-Team Championship am 15. September mit dem Klassischen Vierer. Am 16. September wird ein Vierer mit Auswahldrive gespielt und in der Finalrunde am 17. September geht es schlielich darum, im Vierball-Bestball zu bestehen. Gewertet wird der Wettbewerb als Zhlspiel, weshalb der Ausdruck Vierer anders als beim Matchplay etwas irrefhrend ist eigentlich msste man vom Zweier sprechen, selbst wenn jeweils vier Spieler gemeinsam in einer Gruppe starten. Das beste Herren-Team kann sich jedenfalls auf ein Preisgeld von 4500 Euro freuen, die Top-Ladies erhalten 1200 Euro. Bei den Herren gibt es einen Cut nach der zweiten Runde, danach spielen die besten 30 der maximal 80 Teams am Start.
Erstklassiger Sport, spektakulre Schlge, extrem niedrige Scores und Emotionen pur sind bei dieser Art des Wettbewerbs garantiert, und zuweilen wird im Golfclub Dsseldorf-Grafenberg mit Sicherheit Ryder Cup-Stimmung aufkommen. Apropos Ryder Cup: Vor zwei Jahren hat sogar Ryder Cup-Spieler Ian Poulter schon mal auf der Anlage des GC Dsseldorf-Grafenberg aufgeteet. Neun Lcher spielte er da gemeinsam mit Justin Rose. Der beendete die Front Nine mit Par, Poulter mit 1 unter Par, was durchaus ein Hinweis auf die Anforderungen des Platzes ist. Der hlt sein nominell schwierigstes Loch brigens gleich zum Start bereit: Bahn 1 ist ein zwar nur 323 Meter langes Par 4, aber dennoch ist es mit Index 1 versehen, da das Fairway extrem schmal und entsprechend schwer zu treffen ist. Links, wo die Galopprennbahn angrenzt, ist Out of Bounds, rechts fangen Hecken und tiefes Rough ungenaue Blle. Schlielich garantiert das kleine und schwierig zu lesende Grn, dass hier nicht zu viele Birdies fallen.
Als Top-Favoriten unter den gemeldeten Teams gelten derzeit die beiden GOLF TEAM GERMANY-Spieler Marcel Haremza und Wolfgang Huget, die diese deutsche Turnier-Premiere unbedingt fr sich entscheiden wollen. Nicht nur von der Papierform her gehren die beiden Challenge Tour-Spieler ganz klar zu den strksten Pros im Feld, sie ergnzen sich auch hervorragend: Marcel Haremza ist ein ausgesprochener Longhitter und kann den Ball weit ber die 300 Meter-Marke hinaus driven. Wolfgang Huget gehrt zu den besten Puttern, und wenn auch noch seine Eisen hei sind, das heit so gut funktionieren wie in diesem Jahr bereits auf der ESPRIT pro tour, dann wird es schwer sein, dieses Top-Duo zu schlagen. Jedoch werden beispielsweise David Geall und Colin Monk oder Lars Thiele und Benjamin Schlichting alles versuchen, um ihrerseits den Titel zu gewinnen und den Lwenanteil am Preisgeld mitzunehmen.
In der Geschichte der Golfanlage Dsseldorf-Grafenberg ist die 1. Golf-Team Championship Germany 2005 so der offizielle Titel des Wettbewerbs das bis dato bedeutendste Turnier. Dsseldorfs Oberbrgermeister Joachim Erwin ist Schirmherr der Veranstaltung, und in der ganzen Stadt wurde unter dem Motto Groes Golf in Dsseldorf bereits aufwndig plakatiert. Wir werden uns rausputzen, verspricht Turnier-Sprecher Claus-Peter Doetsch, das gelte fr die ganze Stadt, vor allem aber natrlich fr die schmucke ffentliche Golfanlage an der Rennbahnstrae. Dort ist auch fr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gesorgt, es wird einen Kinder-Golfclub geben und Kurzweil fr die Zuschauer. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, die Teams starten an allen Tagen bereits am frhen Morgen. Aktuelle Ergebnisse sind ab 15. September im Internet auf der PGA-Homepage www.pga.de zu finden.
[link http://www.golfteamgermany.de/]Homepage des Golf Team Germany[/link] [grau]Quelle: PGA, eigene Recherche, Foto: GOLF TEAM GERMANY[/grau]