Max Kieffer geht für Hubbelrath an den Start
Am kommenden Sonntag, den 20. Juli, findet der vierte Spieltag der Deutschen Golf Liga (DGL) statt. Für den GC Hubbelrath wird dieser vorletzte Spieltag ein ganz besonderer: Mit Maximilian Kieffer nimmt zum ersten Mal in dieser Saison ein European-Tour-Spieler für seinen Heimatclub am Geschehen der 1. Bundesliga der Herren teil. „Natürlich habe ich die ersten drei Spieltage verfolgt und mit der Hubbelrather Mannschaft mitgefiebert. Nach einem schwachen Start in Falkenstein mit zwei Tagessiegen zurückzukommen, war eine tolle Teamleistung“, erklärt der 24-Jährige. „Ich freue mich sehr auf das Wochenende in Frankfurt. Es ist eine schöne Abwechslung, mal wieder ein Teamevent mit den alten Mannschaftskollegen und Freunden spielen zu können. Leider gibt es im Profileben nur äußerst selten Gelegenheit dazu“, sagt der US-Open-Teilnehmer.
1. Bundesliga Nord, Herren:
„Wir freuen uns sehr, dass Max dabei ist. Darauf hatten wir seit Beginn der DGL gehofft, und dass es nun kurzfristig in den Terminkalender passt, ist großartig“, sagt Hubbelraths Trainer Roland Becker. Damit kann er am Sonntag auf seinen bislang stärksten Kader zurückgreifen: „Alle Topspieler sind dabei, plus Max Kieffer.“ Damit stehen die Chancen gut, dass die Düsseldorfer ihre Tabellenführung in der ausgeglichensten Erstligastaffel beim gastgebenden Verfolger Frankfurter GC verteidigen. Spitzenreiter Hubbelrath und Schlusslicht Marienburg trennen nur sechs Punkte.
1. Bundesliga Süd, Herren:
Die Qualifikation zum Final Four kann der GC St. Leon-Rot bereits am vorletzten Spieltag perfekt machen, wenn die Mannschaft die Dominanz der ersten drei Spieltage fortsetzt. Mächtig unter Druck ist indessen der am Sonntag gastgebende Tabellenzweite GC Mannheim-Viernheim, der vor allem gegenüber dem punktgleichen Verfolger Stuttgarter GC Solitude seinen Heimvorteil ausspielen will.
1. Bundesliga Nord, Damen:
Im G&LC Schmitzhof trifft sich die Nord-Konkurrenz der Damen. Der Aufsteiger muss sich während seines Premieren-Heimspiels im Oberhaus bereits auf den Abstieg einstellen, steht er mit nur drei Punkten aus drei Spieltagen am Tabellenende. In der oberen Hälfte hat sich zwischen Hamburg, Hubbelrath und Berlin-Wannsee ein spannender Dreikampf herauskristallisiert. Die Falkensteinerinnen könnten mit einem Tagessieg bereits für das Final Four Ende August in Lich planen.
1. Bundesliga Süd, Damen:
Nachdem die Damen des Stuttgarter GC Solitude am vergangenen Spieltag zum ersten Mal in voller Besetzung spielten und prompt den zweiten Platz hinter denen in dieser Saison unantastbar zu scheinenden St. Leon-Roterinnen belegten, wollen sie nun Münchens zweiten Tabellenplatz angreifen. Doch auch der Münchener GC kann während des kommenden Spieltags in Stuttgart wieder auf die zuletzt fehlenden Stammkräfte Thea Hoffmeister und Vicki Troeltsch zählen. Spannung pur ist also vorprogrammiert. Stuttgart wie auch München müssen indes noch ein Auge auf den Tabellenvierten GC Olching haben, der im Gegensatz zum Fünften GC Rheinhessen Wißberg noch um den Klassenerhalt kämpft.