Der Ingenieur Werner Nickel knnte auf dem Golfplatz eigentlich das Spiel und die Natur genieen. Wenn da nicht an jedem Loch das ewige Bcken wre. Drei Jahre feilte der Schwabe an seiner Erfindung, dem Nickel Putter No 1.
image_1158940535773.jpegUnd der Putter hat es im wahrsten Sinne des Wortes “in sich”, denn im Inneren verbirgt sich die grade mal 19 Gramm schwere Kunststoffkonstruktion, die den Ball aufnimmt, den Ballmarker ablegt, und umgekehrt. Ich wollte einen Putter entwickeln, der sich einerseits durch perfekte Ballfhrung und Balance auszeichnet und der es auerdem ermglicht, ohne dass man sich dabei bcken muss, den Ball auf dem Green zu markieren und gleichzeitig aufzunehmen und umgekehrt den Ball wieder exakt zu platzieren und dabei den Marker zu entfernen, sagt Nickel.
image_1158940535773.jpegEs ist ein Putter entstanden, der nicht nur durch seine Rckenschonenden Eigenschaften berzeugt. Der CNC-gefrste Schlger ist perfekt ausbalanciert. Hinter der Schlgerflche sind zwei Gewichte eingelassen die fr eine hohe Verdrehstabilitt und eine gute Ballfhrung im Durchschwung sorgen. Eine Ziellinie macht zudem das ansprechen einfach. Nur bei Turnieren werden sich Golfer weiterhin bcken mssen. Denn der Putter ist von durch St.Andrews zwar freigegeben, allerdings nur ohne die Vorrichtung, die den Ball aufhebt.