• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Denn “Selbstbewusstsein” ist nichts anderes als die Einschtzung, die Sie

Denn “Selbstbewusstsein” ist nichts anderes als die Einschtzung, die Sie

  • 2. April 2005
  • 3 Minuten Lesezeit

Denn “Selbstbewusstsein” ist nichts anderes als die Einschtzung, die Sie von sich selbst und von Ihrem Golfspiel haben.
Diese Einschtzung sollte natrlich in einem entsprechendem Rahmen sein, dh. ein Handicap 36 Spieler, der versucht
Schlge eines “Tiger Woods” nachzuvollziehen, wird nie ein entsprechendes Selbstbewusstsein entwickeln knnen.
Hier wird natrlich die Hilfe der Experten bentigt, um das eigene Knnen richtig einzuschtzen, damit sich Ihr Selbstbewusstsen positiv entwickelt.

Vielfach kommen Spieler zu mir z.B. mit der Frage:….Ist es zu selbstbewusst, wenn ich mir vor meinen Abschlag ber ein 180 m grosses Hinderniss (Wasser, Abgrund) sage, da komme ich sicher drber?

image_1158938216993.jpeg[absatz]

image_1158938216993.jpeg image_1158938216993.jpeg[absatz]

Nehmen Sie die in obigen Fotos dargestellte Spielbahn in Peeble Beach (California), dem wohl berhmtesten Par 3 der Golfwelt.
Wenn Sie hier am Abschlag stehen……und sich die Frage stellen, ob Sie ber oder ins Hinderniss kommen, wie lautet die
Anwort, die Sie sich selbst geben?

Natrlich ist meine Antwort darauf immer: “Selbstverstndlich mssen Sie so denken, dass Sie es knnen”!

Ein von Selbstzweifeln befallener Golfer konfrontierte mich einst in einer hnlichen Situation mit der Frage: Wrdest Du 100 000.- setzten, dass ich ber das Hinderniss komme?
Da kann die Antwort nur : “Nein” sein.

Selbstbewusstsen bedeutet nmlich nicht, dass mir unbekannt wre, dass es nur etwa eine 35% Erfolgsquote bei obigen Grenzfllen gibt. 35% ist brigens ein guter Durchschnittswert.

Wenn man also vor obigem Problem steht, kann niemand verlangen fr das Gelingen 100000.- zu setzen, dies hat nichts mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun.
Das Konzentrieren auf den Moment und nur der Gedanke, den Ball ber das Hinderniss zu bringen, ist die Denkweise grosser Golfspieler. Diese wrden niemals fragen, ob man 100000.- auf das Gelingen des Schlages setzt.

Wahrscheinlich wrden Golfer meine Theorie besser verstehen, wenn Selbstbewusstsein eine Erfolgsgarantie htte.
Leider ist dies nicht so!
Deshalb kommen den meisten Spielern sofort Selbstzweifel, wenn ein Schlag misslingt..bzw. sind unsicher ob diese “positive Denkweise” nicht doch falsch sei!

Betrachten Sie es jedoch mal von einer anderen Seite:
Wo sind den Ihre Gedanken, wenn Sie beim Abschlag nicht daran denken, dass der Ball zum gewnschten Ziel fliegt?
Beschftigen Sie sich vielleicht eher damit, wohin Sie den Drive berall verschlagen knnten?..Wald, Aus etc!
Dies wre dann eine Denkweise, die definitiv funktioniert – wenn Sie den Ball wirklich in den Wald oder ins Aus schlagen wolllen.
Merke: Negative Gedanken haben eine fast hundertprozentige Erfolgsquote!

Es liegt in der Natur des Golfspiels, dass es Ihrem Selbstvertrauen schwer zusetzen kann. Selbst ein Tiger Woods verliert in Laufe eines Jahres mehr Turniere als er gewinnt. Nur stndiges Training an einem selbst und an Ihrem Knnen lsst Sie an der Selbstsicherheit arbeiten. Gerade hier liegt oft der Schlssel des Geheimnisses, warum ehemalige Spitzensportler , trotz vielfach mangelhafter Golftechnik; erfolgreicher als “Otto Normalverbraucher” spielen.

“Lernen Sie schlechte Schlge vergessen zu knnen und sich auf das Wesentliche, den nchsten Schlag voll und ganz zu konzentrieren und an dessen Erfolg zu glauben”

Nur wenn Sie daran glauben, wird Ihr Putt auch fallen!

image_1158938383236.jpeg

Wenn Sie jetzt auf Ihrer Driving -Range stehen, spielen Sie im Gedanken Ihren Heimatplatz durch, mit genau den Schlgern
wie Sie die jeweilige Spielbahn spielen wrden, zuzglich 2 Putts und notieren Sie sich das Ergebniss.

Viel Spass beim Training Ihres Selbstvertrauens
wnscht
Heinz Schmidbauer

Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf inklusive im Parkhotel Margna
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen