• Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Login
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
        • Gebrauchte Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Der Golfschwung beim Golfschlag
  • Die Golfregeln
    • Die Golfregeln im Detail
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Hole in one
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Über uns
  • Login
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige: Versicherung für Golfschläger

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Jugend
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole in one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Die besten Golfzitate & Golfsprüche
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Angebote!
    • Golfhotels
    • Golfangebote
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golfplätze
      • Plätze in Deutschland
      • Plätze in Österreich
      • Plätze in der Schweiz
    • Golfmitgliedschaften
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Die Golfregeln im Detail
    • Golf-Vorteilskarten
    • Golfturniere
    • Golf richtig zählen
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
    • Golfschläger Überblick
  • Allgemeinwissen Golf
  • Geschichte des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golfballs
    • Geschichte des Golftees
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Rekorde im Golfsport
  • Golfwissen
    • Golfquiz
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • World Golf Hall of Fame
    • Golf-Firmen
    • Golf-Verbände
    • Deutsche Playing Professionals
    • Internationale Playing Professionals
    • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Geschenke für Golfer
  • Golflexikon
  • Golfquiz

Home » Aktuelles

Dass Carvinggolf zudem ein Produkt eines Architekturbros sein soll, geht

  • 31. August 2004
  • 4 Minuten Lesezeit

Dass Carvinggolf zudem ein Produkt eines Architekturbros sein soll, geht in keinen Kopf, das kann nicht sein, das darf nicht sein. Wie kann ein nicht PGA-Ausgebildeter, ein Nicht-Professional es wagen, an der traditionellen Golftechnik zu kratzen und zu behaupten, mit dieser neuen Technik wird Golfen EINFACHER und GESNDER, noch dazu ein Nobody, ein Architekt. Wenn das berhaupt jemals ein Thema gewesen wre, dann htten sicher lngst Fhigere darber geschrieben. Also wieder so eine marketing Falle, vor der man nur warnen kann ([link www.golf-for-business.de]www.golf-for-business.de[/link]).

[fett]Grober Unfug[/fett] Machen Sie nicht den Fehler und kaufen Sie solche Carvinggolf Schlger!
So warnt die Redaktion auf deren Internetseite [link www.golf-for-business.de]www.golf-for-business.de[/link] und fragt: versucht da die Industrie den normalen Golfer zu rgern mit den normalen Schlgern und deren je nach Loft unterschiedlichen Schften?

Ja, wenn der Redakteur den alten Tom Thomasello noch erlebt htte, den Vater der modernen Golftechnik, Lehrer von David Leadbetter und Peter Croker und Trainer der bedeutendsten Professionals der US Tour in den 80ern, dieser Thomasello bezeichnete die Schlger mit den ungleichlangen Schften fr den Weekendgolfer als reine Schikane.

Tom empfahl in Verbindung mit der neuen KrperreleaseTechnik seinen Amateuren nur auf Schulterhhe aufzuschwingen und der Industrie endlich Eisen mit gleichlangen Schften auf den Markt zu bringen, ansonsten wird der Golfschwung extrem schwierig. Und es hat nach ersten Versuchen lange gedauert, bis Carvinggolf 2001 mit Komperdell als Partner ([link www.golf-for-business.de]www.komperdell.com[/link]) Thomasellos Empfehlung folgte. Dann allerdings reagierte man in den USA schnell und mit One Iron Golf kam ein weiteres Schlgerprodukt mit gleichlangen Schften auf den Markt und das mit sensationellem Erfolg. Wer mehr darber wissen will, dem sei die Seite [link www.1irongolf.com]www.1irongolf.com[/link] empfohlen.

[fett]Sehr logisch und zukunftsweisend[/fett] ist es, den Neu- und Weekendgolfern nicht nur Eisen mit gleichlangen Schften zu empfehlen, sondern auch die speziell auf solche Schlger abgestimmte Lehrmethode. Sportwissenschaftler der Technischen Universitt Mnchen haben nmlich erkannt, dass sich diese Schlger ideal fr die Pendeltechnik eignen.

Erinnern Sie sich an den Physikunterricht und an das Krfte-Parallelogramm, das eine diagonale Kraft in horizontale und vertikale Kraft-Komponenten zerlegt. bertragen Sie dieses Modell als Bewegungsenergie-Parallelogramm auf eine schrge Schwungebene, dann verstehen Sie auch, warum die Sportwissenschaftler sich pltzlich fr die Pendeltechnik begeistern ([link www.sp.tum.de]www.sp.tum.de [/link]/ Dr. F.Tusker Lehrstuhl Biomechanik). Die senkrechte Energie Komponente, die der Pendeldynamik zuzuordnen ist, ist nmlich bei allen Schwungebenen grer als die horizontale, die der Rotationsenergie. Es kann also mehr Schlgerkopfgeschwindigkeit ber die Pendeltechnik gewonnen werden als ber die klassische Rotationstechnik. Dazu kommt, dass der Spieler bei der Rotationstechnik sehr viele zu koordinierende Einzelbewegungen zu bewltigen hat (siehe [link www.crokergolfsystem.com]www.crokergolfsystem.com[/link] / the golfing machine), whrend die Pendeltechnik ihn davon vllig verschont.

Und es hat nach ersten Versuchen in Deutschland ([link www.niwa-golf.de]www.niwa-golf.de[/link] / Prof. Grosser U.G.L.S) lange gedauert, bis die auf die Carvinggolf Schlger abgestimmte neue Lehrmethode so entwickelt war, dass die Erleichterungen durch Carvinggolf Technik dem Spieler auch vermittelt werden konnten. Wer mehr darber wissen will, dem sei die Seite [link www.thoenigolf.at]www.thoenigolf.at [/link]empfohlen.

[fett]Einfacher[/fett] wer will denn das, wo doch unterschiedliche Schlger ein hochinteressanter Teil des Spiels sind. Daher alles kompletter Unsinn, diese Carvinggolf Schlger, so francesco – ein Forum-Mitglied – in [link www.golferforum.at]www.golferforum.at[/link].
Als den Gipfel der Bldheit bezeichnet ein weiterer Golfneuling und Mitglied des Golferforums den Versuch, mit Iron Golf Turnieren wieder an die alten Zeiten zu erinnern, an Zeiten, als die Spielbahnen noch schmal waren, als man mit Eisen przise spielen musste, um den Ball nicht im unspielbaren Dnengras fr immer zu verlieren.
Wir Golfplatzarchitekten sind tglich konfrontiert mit den Auswchsen von Powergolf und streuenden Bllen. Heute heit es am Abschlag nicht mehr schnes Spiel, sondern Weidmannsheil. Die Vorschriften fr Sicherheitszonen werden strenger, die Spielbahnen breiter und lnger, die erforderliche Gesamtflche der Anlage vergrert sich von Jahr zu Jahr. Damit steigen die Pachten und Golfen wird teurer statt billiger ein Teufelskreis. Laut ist inzwischen der Ruf geworden nach zurck zu den Wurzeln.

Und es hat nach ersten Versuchen – unter anderem auch durch die eindeutige Definition von Landezonen ber das Course Rating lange gedauert, bis jemand die Initiative ergriff und eine Turnierserie startete, wo Course Rating gerecht mit reduziertem Instrument gespielt werden muss. Dass diese Idee aus dem Hause eines Golfplatzarchitekten gekommen ist, hat also mehr mit Rentabilittsdenken zu tun als mit komplettem Unsinn. Wer mehr darber wissen will, dem sei die Seite [link www.onion-gmbh.de ]www.onion-gmbh.de [/link]empfohlen.

[fett]Gesnder[/fett] Golfen, darunter verstehen wir Carvinggolfer weniger Stress mehr Fun.
Mit den Carvinggolf Schlgern und der Carvinggolf Schwungtechnik hat der Spieler inzwischen nachgewiesen bedeutende Erleichterungen. Innerhalb krzester Zeit stellt sich eine Treffsicherheit von ber 80% ein, was will das Herz noch mehr.
Die Sportmediziner sehen allerdings GESNDER unter einem anderem Aspekt. Sie interessieren sich fr Carvinggolf, weil wahrlich sensationelle Ergebnisse an Bandscheiben behandelten Spielunfhigen vorliegen, die mit Carvinggolf Technik wieder schmerzfrei spielen, wie unser Kunde Herr Hans Flieger nach drei Bandscheibenoperationen. Wer mehr darber wissen will, dem kann www.carvinggolf.com weiterhelfen.

[fett]Soviel[/fett] also zu groben Unfug, kompletten Unsinn, ber sehr logisch und Zukunft weisend. Wenn Sie mehr ber Carvinggolf wissen wollen, dann mssen Sie abwarten, denn fr uns hat die Zukunft erst begonnen.

0
0
0
0

Anzeige: Golfversicherung

Ebenfalls interessant
Schmerzen beim Golfen
Lesen

Schmerzen beim Golfen – wie geht man damit um?

porsche european open 1 -
Lesen

Ausblick auf die 40. Porsche European Open

Toptracer
Lesen

Toptracer stellt neuen Coach vor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2023

Partner: Golfsportmagazine - Golfschläger vergleichen - Elvato - Elvata

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.