Besonders euphorisch äußerte sich Bayerns Staatskanzleichef Siegfried Schneider zur Bewerbung
Besonders euphorisch uerte sich Bayerns Staatskanzleichef Siegfried Schneider zur Bewerbung der beiden bayerischen Bewerber. Wir wollen dieses herausragende Sportereignis nach Bayern holen. Die Staatsregierung wird alles in ihrer Macht stehende tun, um den Ryder Cup 2018 in Bayern wahr werden zu lassen. Die Ausrichtung des Ryder Cups ist ein weltweites Aushngeschild, das den Blick einmal mehr auf Bayern und seine groen Strken weit ber den Sport hinaus lenken kann.
Schneider unterstrich, dass die beiden bayerischen Bewerber Neuburg an der Donau und Valley im Landkreis Miesbach die allerbesten Voraussetzungen bieten, um diesem Weltevent den richtigen Rahmen zu geben. Wie genau die Untersttzung aussehen knnte lies Schneider freilich offen, stellte aber fest: Der Ryder Cup passt zu Bayern.
[fett]Eröffnung vor dem Brandenburger Tor[/fett]Doch auch andere Bewerber sehen grade in Ihrer Region die Groveranstaltung optimal aufgehoben. Fr die Region Berlin-Brandenburg wre die Austragung von enormer wirtschaftlicher Bedeutung, denn mit den kalkulierten rund 300.000 Zuschauern vor Ort und 90.000 Hotelbernachtungen ist das Turnier das weltweit viertgrte Event bezogen auf die wirtschaftlichen Folgen. Bereits mehrere Jahre im Vorfeld wrden Profiturniere auf der Anlage ausgetragen werden und der Region einen Schub an internationaler Aufmerksamkeit geben.
Auch die Hauptstadt Berlin knnte in das Konzept eingebunden werden. Eine Idee dazu lieferte Berlin Regierender Brgermeister, Klaus Wowereit. Er schlug eine Erffnungsveranstaltung direkt am Brandenburger Tor vor.
Wolf-Dieter Wolf, Prsident des Sporting Club Berlin und Vizeprsident des Landessportbundes, den starken Rckhalt aus der Politik sowie den Sportorganisationen aus Berlin und Brandenburg. Wir haben deutlich gemacht, dass eine Veranstaltung dieses Ranges in die Hauptstadtregion mit ihrem sportbegeisterten Publikum und ihrer touristischen Anziehungskraft gehrt., betonte Horst Rahe, Geschftsfhrender Gesellschafter der Deutschen Seereederei GmbH, zu der die A-ROSA Resort Management GmbH als Tochterunternehmen gehrt.
[fett]VcG sponsort Bewerbung genaue Zahlen unbekannt[/fett]Ein Sponsorenvertrag zwischen der Bewerbungsgesellschaft RC Deutschland GmbH und der VcG wurde jetzt in Wiesbaden unterzeichnet. Von dem Bewerbungsverfahren verspricht sich die VcG positive Effekte fr den Golfsport, die zu einem gesteigerten ffentlichen Interesse und einer wachsenden Nachfrage in Deutschland fhren. Allein die kommunikativen Manahmen, die im Kontext des Bewerbungsverfahrens ergriffen werden, tragen dazu bei, das ffentliche Interesse auf den Golfsport zu lenken und Wachstumsimpulse zu geben, erklrt VcG-Vorsitzende Claus Kobold. In ihrer Funktion als Frderer des Golfsports sei es fr die VcG daher eine Selbstverstndlichkeit, Deutschland bei seiner Bewerbung zu untersttzen.
Insgesamt liegen die Kosten fr die Bewerbung zwischen 1,2 und 3 Millionen Euro. Neben der VcG sollen es noch vier weitere Sponsoren werden, die helfen sollen diese Kosten zu decken. ber die Preise fr die Sponsorenpakete konnte bislang nichts in Erfahrung gebracht werden.