• Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
Über Uns
  • Golflinks
    • Golflink eintragen
  • Pro-Shop
  • Über uns
    • Autoren
    • Mediadaten
    • Angebot für Hotels & Clubs
    • Pressekontakt
  • Club
  • Kontakt
    • Gastbeitrag einreichen
    • Pressetext einreichen
Alles über das Golfen
  • Mit dem Golfen anfangen
    • Warum Golf?
    • Was braucht man zum golfen?
      • Golfschläger
        • Günstige Golfschläger kaufen
      • Golfbälle
      • Golfbag, Golftasche und Golftrolley
      • Golfschuhe
      • Golftees
    • Golfausrüstung für Anfänger
    • Was kostet der Einstieg in den Golfsport?
    • Ratgeber Platzreife
    • Wie geht Golfen?
  • Golfmitgliedschaften
    • Ratgeber Fernmitgliedschaft
    • Übersicht Fern- und Gastmitgliedschaften
  • Der Golfplatz
    • Wie verhält man sich bei Gewitter auf dem Golfplatz?
    • Golf auf öffentlichen Golfplätzen
    • Golfplätze in Deutschland
    • Schwarze Liste
  • Die Golfregeln
    • Golfregeln für Anfänger
    • Die Golfregeln im Detail
    • Der Golfschwung
  • Golf – für wen?
    • Platzreife für Kinder
  • Golfurlaub
    • Das kostet Golfgepäck bei den Fluglinien
    • Golfversicherung
    • Golfausrüstung mieten
  • Golf richtig zählen
  • Golfturniere
  • Golf-Vorteilskarten
  • Golf & Fitness
  • Golfwetten
  • Galerie
Alles über den Golfsport
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
Kontakt
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
  • Golflinks
  • Pro-Shop
  • Über uns
  • Club
  • Kontakt
Golfsportmagazin

Anzeige:null

Golfsportmagazin
  • Aktuelles
    • Regionales
      • Deutschland Nord
      • Deutschland Süd
      • Deutschland Ost
      • Deutschland West
      • Schweiz
      • Österreich
    • Jugend
    • Golfmarkt
    • Videos
    • Hole-in-one
    • Weltranglisten und Leaderboards
  • Kolumnen
    • Menschen
    • Golfwitze
    • Golfzitate
    • Golfgeschichten
    • Golfkunst
  • Reisen Neu!
    • Golfgepäck
    • Golfversicherung
    • Reiseberichte
    • Merkliste
  • Golfen
    • Training
    • Golf und Fitness
    • Gesundheit
    • Regeln
      • Golfregeln im Überblick
      • Golfregeln für Anfänger
      • Die Golfregeln im Detail
      • Golfetikette
    • Golf-Vorteilskarten
    • Der Golfplatz
    • Golfplätze in Deutschland
    • Golfwetten
  • Ausrüstung
    • Schläger
    • Golfbälle
    • Kleidung
    • Zubehör
    • Gutscheine
    • Produkt-Vergleich
  • Geschichte des Golfsports
    • Chronologie des Golfsports
    • Geschichte des Golfsports in Deutschland
    • Golf in der DDR
    • Geschichte des Golftees
      • Golftee-Patente
    • Geschichte der Golfkunst
  • Golfwitze
  • Golfzitate
  • Golfstatistik – Golf in Zahlen
  • Golfwissen
    • World Golf Hall of Fame
    • Die wichtigsten Golfturniere
    • Die wichtigsten Golf-Termine
    • Golf-Verbände
    • Golf-Firmen
  • Rekorde und Anekdoten
    • Kuriose Golf-Geschichten
    • Kuriose Golf-Abschläge
    • 20 ungewöhnliche Golfplätze
    • 10 interessante Tatsachen über Golfsport
    • Bemerkenswerte und abgedrehte Rekorde im Golfsport
  • Geschenke für Golfer
  • Vorurteile über Golf
  • Golf-Varianten
  • Deutsche Playing Professionals
  • Internationale Playing Professionals
  • Golflexikon
0
Home Aktuelles Bernhard Langer ist Favorit bei den Berenberg Masters in Köln

Bernhard Langer ist Favorit bei den Berenberg Masters in Köln

  • Redaktion
  • 10. Mai 2013
  • 3 Minuten Lesezeit

 

Die Elite der European Senior Tour trifft sich zu den Berenberg Masters 2013 vom 2. bis 4. August im Golf- und Land-Club Köln. Das bedeutet Golfsport auf höchstem Niveau und Spannung vom ersten Abschlag bis zum letzten Putt. Mit besonderem Interesse werden die Zuschauer natürlich das Abschneiden von Bernhard Langer verfolgen, der auch dieses Jahr wieder als Favorit bei diesem hochrangigen Profiturnier an den Abschlag gehen wird.

[wp_geo_map]

Langer spielt in den USA auf der Champions Tour eine herausragende Saison. Nach sieben Turnieren kann er bereits auf jeweils zwei Siege und zweite Plätze und einen dritten Rang zurückblicken. Damit führt Langer überlegen in der Jahreswertung um den Charles Schwab Cup sowie in der Preisgeldrangliste der Champions Tour. Platz 1 zum Saisonende in beiden Wertungen ist das Ziel des Anhauseners. Und natürlich ein Erfolg bei den Berenberg Masters, dem Turnier bei dem er nicht nur als Spieler sondern gemeinsam mit seinem Bruder Erwin Langer auch als Veranstalter auftritt.

Vor zwei Jahren an gleicher Stelle in Köln-Refrath war Langer noch durch eine Daumenverletzung gehandicapt, diesmal wird er in Bestform anreisen. „Es ist immer etwas Besonderes, ein Turnier in Deutschland zu gewinnen und ich würde mich sehr freuen, wenn mir das bei den Berenberg Masters gelingen könnte.“

Wie schon bei den ersten drei Austragungen wird ihm der Sieg aber sicher nicht leicht gemacht, denn die Konkurrenz ist sehr stark. So werden voraussichtlich die bisherigen Gewinner Boonchu Ruangkit (Thailand/2010), Ian Woosnam (Wales/2011 in Köln) und Tim Thelen (USA/2012) antreten und jeder von ihnen hat sich zum Ziel gesetzt den Siegerpokal ein zweites Mal mit nach Hause zu nehmen.

„Wir freuen uns, dass wir erneut ein hochkarätiges Teilnehmerfeld zu den Berenberg Masters begrüßen können“, sagt Dr. Hans-Walter Peters, Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter von Berenberg. Deutschlands älteste Privatbank erwartet neben den Siegern der Vorjahre auch  Spieler wie Barry Lane (England) und Peter Fowler (Australien) – im Vorjahr auf Platz zwei bzw. vier der European Senior Tour Rangliste nach Preisgeld – sowie Paul Wesselingh (England), Chris Williams (Südafrika), Carl Mason (England), Andrew Oldcorn (Schottland), Juan Quiros (Spanien), Miguel-Angel Martin (Spanien), Mike Cunning (USA) oder Costantino Rocca (Italien).

Nicht zu vergessen natürlich die Kapitäne des Ryder Cup Team Europa Mark James (England) und Sam Torrance (Schottland). Oder auch Terry Price (Australien), im vergangenen Jahr Sieger bei den Pon Senior Open in Schwerin und der Zweitplatzierte dieses Turniers, Marc Farry (Frankreich).

Als besonderer Gast wird auch 2013 einer der größten Golfspieler aller Zeiten anwesend sein: Gary Player aus Südafrika. Er begleitet und unterstützt die Berenberg Masters seit dem ersten Turnier 2010 als Turnierbotschafter. Wer ihn und alle weiteren Stars vor Ort erleben will, hat dazu in Köln beste Gelegenheiten. Zum einen finden am Mittwoch, 31. Juli, und Donnerstag, 01. August, zwei ProAm Turniere statt, bei denen Player, Langer und weitere bekannte Spieler mit Amateuren auf die Runde gehen. Und zum anderen macht es das Turnierreglement möglich, alle Teilnehmer von Freitag bis Sonntag zu beobachten, da es bei diesem Turnier keinen Cut gibt.

Der Eintritt zu beiden ProAm Turnieren ist kostenlos, die Tageskarte für Freitag, Samstag oder Sonntag kostet jeweils 20 Euro. Die Dauerkarte für alle drei Wettbewerbstage ist für 40 Euro erhältlich. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt traditionell frei. Vor zwei Jahren kamen rund 10.000 Zuschauer auf die Anlage des Golf- und Land-Clubs Köln. Eine Zahl, die Veranstalter und Sponsoren in diesem Jahr gerne wieder erreichen wollen.

Redaktion

Hier schreibt die Golfsportmagazin-Redaktion.

Passende Themen
  • Bernhard Langer
Ebenfalls interessant
Lesen

33 neue PGA Golfprofessionals

Lesen

Tiger Woods: Horror-Unfall, Bein-OP, Karriere-Ende?

Golfball auf dem Grün.
Lesen

Die 5 verrücktesten Golf Wettauszahlungen

Golfer nach dem Abschlag
Lesen

Muskelkater und Schmerzen nach dem Golfen behandeln

Lesen

Golf – ein Sport mit Mindestabstand

Golfball. Foto: Will Porada/ Unsplash
Lesen

Golf und Corona – wann öffnen die Golfplätze wieder?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Anzeigen
Golfreisen
Golf Club Glashofen Neusaß e.V. & Neusasser Golfclub e.V.
Golfclub Starnberg
Golfclub Starnberg
Golfresort Haugschlag
Golfresort Haugschlag
Partner
  • Golfsportmagazine
  • Golfschläger vergleichen
  • Elvato – Lifestyleblog
  • Elvata – Lifestylemagazin
Golfreise-Angebote
Golfresort Haugschlag
Golfclub Starnberg
Golfclub Nippenburg
Lesen
  • Was die Pre-Shot-Routine Golfern bringt
Golfsportmagazin
  • Über uns
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Alles, was Golf ist.

Made by Publicito Publishing. © 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Total
0
Share
Zur mobilen Version gehen